
Noch bevor der Titelverteidiger im Klassiker gegen Brasilien aufläuft, steht die 19. WM-Teilnahme fest. Das Duell zwischen Bolivien und Uruguay macht alles klar.
Noch bevor der Titelverteidiger im Klassiker gegen Brasilien aufläuft, steht die 19. WM-Teilnahme fest. Das Duell zwischen Bolivien und Uruguay macht alles klar.
Plötzlich wird es im Darmstädter Stadion leise. Ein Fan stürzt von der Tribüne und muss ins Krankenhaus.
Der Rekordmeister aus Berlin kann weiter von der Titelverteidigung in der Deutschen Eishockey Liga träumen. Der beste Torjäger trifft dreifach. Mannheim gewinnt in einem Verlängerungs-Krimi.
Dem deutschen Basketball-Meister scheint in Spanien erneut die Luft auszugehen. Ein irrer Lauf in den letzten Minuten bringt doch noch den erlösenden Sieg, mit dem die Play-offs deutlich näher rücken.
Norwegen gewinnt auch sein zweites Spiel in der WM-Qualifikation. Beim lockeren Sieg gegen Israel haben die Skandinavier auch wegen eines Haaland-Treffers kaum Probleme.
Knapp drei Monate vor der Europameisterschaft baut die deutsche U21 ihre Erfolgsserie aus. Der Sieg gegen Spanien lässt auf ein großes Turnier hoffen. Der Riese ragt heraus.
Die Kleinfeld-Liga Kings League kommt nach Deutschland - und mit ihr jede Menge Prominenz. Unter anderem macht der ehemalige Bayern-Boss Salihamidzic mit.
Der deutsche Eishockey-Meister gewinnt die Play-off-Serie gegen Straubing 4:1 und ist eine Runde weiter in den Play-offs. Der nächste Berliner Gegner wird noch gesucht.
Das U21-Länderspiel Deutschland gegen Spanien ist nicht nur sportlich ein Hingucker. Auch vor dem Spiel wird es ganz speziell. Der Hauptdarsteller ist aufgeregt und glücklich zugleich.
Für die deutsche U17-Nationalmannschaft ist der Kampf um das EM-Ticket spannend. Aber ein klarer Sieg und ein Remis im Parallelspiel sorgen für Jubel.
Sie hatte schon den Gesamt- und den Abfahrts-Weltcup für sich entschieden. Beim Saisonfinale erobert Ski-Ass Brignone auch die Riesenslalom-Kugel - weil die Hauptrivalin böse patzt.
Irans Fußball-Nationalmannschaft qualifiziert sich mit dem Remis gegen Usbekistan vorzeitig für die WM 2026. Auch die Usbeken haben gute Chancen auf die Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko.
Auch mit dem EM-Ticket in der Tasche geben die deutschen Fußball-Junioren gegen Irland nochmal alles. Es reicht für einen knappen Erfolg.
Bayern-Fans zünden im Dortmunder Stadion massiv Pyrotechnik. Das kommt den Münchner Verein nun teuer zu stehen. Auch Werder Bremen muss viel Geld bezahlen.
Der FC Bayern München möchte in die internationale Spitzenklasse des Frauenfußballs. Was die Zuschauendenzahlen betrifft, hinkt der Verein allerdings noch weit hinterher.
Nach zwei Heimsiegen können die Titelverteidigerinnen am Freitag beim MBC ins Halbfinale einziehen. Albas Vorsaison hat gezeigt, wie wichtig jeder zusätzliche Tag Pause sein kann.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung steckt in der Krise. Jetzt scheint wirtschaftlich die Wende gelungen. Auch eine wichtige Personalie ist in Vorbereitung.
Nach der Länderspielpause wird es ernst für den 1. FC Union. Mit dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg am Sonntag beginnt die heiße Phase im Abstiegskampf.
Der norwegische Olympiasieger und Weltmeister sagt vor Gericht gegen seinen Vater und ehemaligen Trainer Gjert Ingebrigtsen aus. Er spricht von einer Kindheit voll Angst und Gewalt.
Noch zwei Länderspiel-Blöcke in der Nations League, dann geht's für die DFB-Frauen Richtung EM. Chefcoach Christian Wück trifft in der T-Frage eine Entscheidung.
Von Nordrhein-Westfalen nach Sachsen-Anhalt über 741 Kilometer: Die Strecke der Deutschland Tour bietet Sprintern und Klassikerfahrern Siegchancen. Am Ende soll es knapp werden.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) ruft vor dem Wochenende eine Aktion aus. Die Wirkung soll über die Bundesliga und die 2. Liga hinausgehen.
Nach Magdeburg treffen die Füchse Berlin in den Play-offs der Champions League in Kielce auf den nächsten europäischen Hochkaräter. Und auch in Polen wird ein kühler Kopf gefragt sein.
Mehr als eine halbe Million Deutsche gehen auf Skitouren. 2026 ist Skibergsteigen erstmals olympisch - das soll den Sport auf eine neue Ebene hieven. Auch eine deutsche Top-Athletin ist vorn dabei.
In sieben Jahren richtet Brisbane die Olympischen Sommerspiele aus. Entgegen früherer Ankündigungen soll nun doch ein neues Stadion entstehen. Gegen den Standort gibt es aber bereits Proteste.
Er flog weit, brüllte laut und schimpfte gerne: Markus Eisenbichler ist im Skisprung-Weltcup Kult. Nach schwierigen Jahren will sich der Bayer die Schanzen dieser Welt nicht mehr zumuten.
Die 18 Jahre alte Muriel Mohr ist Deutschlands größte Hoffnung im Ski Freestyle. Doch im Training beim Saisonhöhepunkt passiert ihr ein folgenschwerer Fehler.
Auch in zweiter Instanz entgehen der frühere Fifa-Chef Joseph Blatter und der einstige Uefa-Boss Michel Platini einer Strafe.
Die Regel Sieben-gegen-Sechs sorgt immer wieder für Ärger im Handball. Vor Alfred Gislason hatte schon Füchse-Sportvorstand Stefan Kretzschmar gefordert: „Schafft das ab!“
Wissenschaftler zweifeln, doch immer mehr Sportler schwören auf das Nasenpflaster. Ein Wimbledon-Sieger und ein Bundesliga-Profi erklären, warum. Selbst ein Modedesigner äußert sich.
Die Los Angeles Lakers reisen in Bestbesetzung zu den Orlando Magic, LeBron James steht mit Luka Doncic auf dem Platz - und dennoch gewinnt das Heimteam um einen Weltmeister klar.
Aussagen von US-Präsident Donald Trump haben ein Schlaglicht auf Grönlands Lage zwischen Amerika und Europa geworfen. Zumindest im Fußball könnte die Insel bald Teil Nordamerikas werden.
Auch im zweiten Spiel mit England holt Thomas Tuchel einen Sieg. Nach dem 3:0-Erfolg gegen Lettland schwärmt Harry Kane vom neuen Trainer – doch es gibt auch Kritik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster