
Auch eine Extra-Nacht Ruhe hilft Alexander Zverev im entscheidenden Moment nicht. Schon wieder scheidet der Olympiasieger vor der entscheidenden Phase aus.
Auch eine Extra-Nacht Ruhe hilft Alexander Zverev im entscheidenden Moment nicht. Schon wieder scheidet der Olympiasieger vor der entscheidenden Phase aus.
Die Eiskunstlauf-WM in Boston findet in der Konkurrenz der Frauen ohne eine deutsche Starterin statt. Die Gastgeber haben zum Auftakt hingegen Grund zur Freude.
Die Kölner Haie können auch die zweite Chance auf den vorzeitigen Einzug ins Playoff-Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga nicht nutzen. Der Hauptrunden-Erste liegt wieder vorn.
Die Chancen waren gering, das Ausscheiden erwartbar: Bayern München hat das Halbfinale der Champions League verpasst. Die Französinnen aus Lyon waren schlicht zu stark.
Im Playoff-Hinspiel der Champions League holt sich der SC Magdeburg eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. In Bukarest verpassen die Elbestädter allerdings einen höheren Sieg.
Immer wieder werden Sportlerinnen und Sportler beleidigt und bedroht. Nun wird die Polin Iga Swiatek einem Bericht zufolge beim Turnier in Miami besonders geschützt.
Beim Weltcup-Finale in Sun Valley bestätigt der deutsche Skirennfahrer seine aufsteigende Form. Den Sieg holt sich mal wieder ein Schweizer.
2013 wurde John Patrick erstmals Trainer in Ludwigsburg, nun verlässt er den Basketball-Club endgültig. Bis Saisonende übernimmt der Assistent.
Der DTB-Pokal in Stuttgart wird von den Missbrauchsenthüllungen im Turnen zwar nicht überschattet. Die Vorwürfe und die Aufarbeitung schwingen im Vorfeld aber mit und sorgen für gedämpfte Erwartungen.
Vor der Saison fragten sich Fans des VfB Stuttgart: Was wollen wir mit Nick Woltemade von Werder Bremen? Nun prägt er das Spiel der Schwaben. Aber wie lange noch?
Nur wenige Mannschaften haben noch Länderspiele gegen Russland seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine bestritten. Beim Iran ist das anders.
Im Interview spricht die viermalige Deutsche Meisterin über Hürden für Mütter im Reitsport, mangelnde Unterstützung des Weltverbandes und die Iron Dames, das erste Frauenteam.
Fußball-Nationalspieler Kai Havertz ist jetzt Papa. Auf Instagram verrät der 25-Jährige auch das Geschlecht des Babys. Eine Info bleibt geheim.
Die auf 32 Teams aufgeblähte Club-WM ist eine große Belastung für die Spieler - für die teilnehmenden Vereine aber ein großer finanzieller Anreiz. Das unterstreicht auch das Beteiligungsmodell.
Nick Woltemade steigert die EM-Vorfreude der U21 weiter. Der Dreierpacker erhebt das 3:1 gegen Favorit Spanien zur „Benchmark“. Der Sommer könnte für ihn voll werden - und für den Coach kompliziert.
Ty Ronning ist in den Play-offs der erfolgreichste Torjäger der Eisbären. Warum sich der gebürtige US-Amerikaner mit kanadischem Pass in Berlin so wohlfühlt und was er zum gespannten Verhältnis zwischen den USA und Kanada sagt
Die Israelin Sapir Berman pfeift als erste trans Schiedsrichterin ein Länderspiel. Sie wollte schon früh hoch hinaus im Fußball – und könnte nun zum Vorbild werden.
Null Punkte, -114 Tore, schlechtester Club der ersten fünf Ligen Deutschlands: Oberligist Rostocker FC ist in die Investorenfalle getappt und möchte absteigen. Der Club ist längst kein Einzelfall.
Die Familie Kapp prägt das deutsche Curling seit Jahrzehnten. Nach Opa Charlie, Papa Andy und Onkel Uli setzt nun Benjamin die Familientradition fort. Bei der WM will er sich einen Traum erfüllen.
Den FC Bayern München trifft es kurz vor dem Viertelfinale in der Champions League gegen Inter Mailand hart in der Abwehr. Für Linksverteidiger Alphonso Davies ist die Saison beendet.
Das Geheimnis ist gelüftet: Weltmeister Tadej Pogačar wird erstmals bei Paris-Roubaix antreten. Ein Sieg in der „Hölle des Nordens“ ist allerdings nur ein Teil eines größeren Plans.
Es geht sogar ohne den Superstar. Aber auch bei der WM? Was macht Lionel Messi? Für Brasilien und deren verletzten Neymar geht ein anderes Problem weiter.
Was passiert mit den WM-Ergebnissen von Trondheim? Zunächst sagte der Skisprung-Rennleiter, diese hätten trotz Betrugs Bestand. Nun hat sich eine neue Situation ergeben.
Der FC Bayern ist seinen Ruf inzwischen los, jetzt gilt ein italienischer Erstligist als „FC Hollywood“ – wenn auch aus anderen Gründen. Ein früherer Hertha-Profi ist mittendrin.
Drei Söhne hat Jan Ullrich, den beiden jüngeren traut er eine Profi-Laufbahn zu. Der ehemalige Toursieger selbst steigt Mitte Mai mit seinem früheren Rivalen Lance Armstrong aufs Rad.
Trampolinspringen ist nicht nur ein spaßiger Freizeittrend, sondern auch ein effektives Ganzkörper-Workout. Im Wettkampfbereich sieht es in Berlin momentan allerdings nicht so gut aus.
Miroslav Klose und der 1. FC Nürnberg: Diese Verbindung passt. Wo will der frühere Weltklassestürmer einmal hin?
Victor Wembanyama kommt wegen einer Thrombose in der Schulter in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz. Nun wird bekannt, dass noch ein zweiter Top-Spieler der NBA ein tief sitzendes Blutgerinnsel hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster