
Gerade rechtzeitig zum Saisonende kommen die Ottawa Senators richtig in Schwung. Nach dem sechsten Sieg in Serie liegen sie auf Playoff-Kurs. Derweil jagt Alexander Owetschkin weiter den Torrekord.

Gerade rechtzeitig zum Saisonende kommen die Ottawa Senators richtig in Schwung. Nach dem sechsten Sieg in Serie liegen sie auf Playoff-Kurs. Derweil jagt Alexander Owetschkin weiter den Torrekord.

Am Sonntag startet der Meister in die Viertelfinalserie um die deutsche Eishockeymeisterschaft. Sieben Antworten auf die dringenden Fragen vor dem Play-off-Start der Eisbären gegen die Tigers.

Dank eines überragenden Shai Gilgeous-Alexander gewinnt Oklahoma das umkämpfte NBA-Duell bei den Detroit Pistons. Sowohl Isaiah Hartenstein als auch Dennis Schröder gelingen Top-Werte.

Real Madrid ist erbost ob des engen Spielplans und droht der spanischen Liga. Ohne 72 Stunden Ruhezeit vor dem Anpfiff sollen die Profis nicht mehr kicken. Die Liga reagiert - und sieht sich im Recht.

Leipzigs Sieg gegen Dortmund ist eng mit Xavi Simons verbunden. Der Jungstar suchte lange seine Form - und nahm die Kritik offensichtlich persönlich.

Bayerns Joshua Kimmich fühlt mit dem früheren Rivalen, der in der Liga strauchelt. Dem BVB wünscht er noch viele Punkte - mit einer Einschränkung.

Julian Köster trifft im Angriff. Julian Köster blockt die Bälle in der Abwehr. Beim Sieg gegen Österreich ist Julian Köster überall. Dem Gummersbacher gefällt der Dauereinsatz.

Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.

Vom gefeierten Ersatzmann zum unglücklichen Hauptdarsteller: Bayern-Keeper Urbig unterläuft in Berlin ein folgenschwerer Fehler. Bayerns Sportvorstand Eberl bleibt entspannt.

Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster