
Zweimal Champions-League-Sieger, ein besonders teures Team: Der FC Chelsea gehört zu den Favoriten der Club-WM. Der Start war schonmal erfolgreich.
Zweimal Champions-League-Sieger, ein besonders teures Team: Der FC Chelsea gehört zu den Favoriten der Club-WM. Der Start war schonmal erfolgreich.
Das Personal wird immer knapper in der Offensive des FC Bayern München. Während der Club-WM in den USA verkündet der deutsche Meister den nächsten Abgang.
Um die 50+1-Regel einhalten zu können, ist die Deutsche Fußball Liga gefordert. Das Bundeskartellamt nimmt auch die kritisch beäugten Clubs RB Leipzig und Hannover 96 in die Pflicht.
Auch im spanischen Fußball ist Rassismus ein Problem. Die Justiz des Landes zieht aber entschlossen die Notbremse.
Zwei Instanzen haben den wegen Dopings gesperrten Mario Vuskovic bereits schuldig gesprochen, doch der HSV-Profi will weiter kämpfen. Jetzt sogar vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Es wäre der teuerste Transfer der Bundesliga-Geschichte und auch der englischen Premier League. Jetzt steht offenbar fest, wann Nationalspieler Wirtz seinen Medizincheck in Liverpool absolvieren wird.
Er spielte für den FC Bayern, trainierte den VfL Wolfsburg - und wird jetzt als heißer Kandidat in Italien gehandelt. Mark van Bommel könnte dort einen ehemaligen Europapokal-Sieger übernehmen.
Die Ulmer Basketballer ärgern sich mächtig über die Liga und den Gegner aus München. Die BBL weist die Kritik zurück - und verweist auf ein Votum der Clubs.
Vor allem auf den Verbleib von Brandon Tischler hatten die MHP Riesen Ludwigsburg gehofft: Nun ist die Zukunft des Franken genau wie die von Booker Coplin geklärt.
Daniel Altmaier hat seine gute Form von Paris nicht mit nach Halle nehmen können. Gleich zum Auftakt setzt es eine klare Niederlage.
Nachwuchstalent Jannis Kube von den Wasserfreunden Spandau hat die Meisterschaften in Berlin als bester Teilnehmer abgeschlossen. Auch für die Berliner Schwimmerinnen gab es mehrfach Gold.
Erstmals seit zwölf Jahren werden bei den Olympischen Winterspielen wieder die NHL-Stars dabei sein. Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine Besten bereits in den vorläufigen Kader nominiert.
Italien oder Spanien? Die U21 freut sich vorzeitig auf ein klangvolles Viertelfinale. Saison-Aufsteiger Nick Woltemade ist erneut nicht zu stoppen. Er ist auf den Spuren von Völler oder Littbarski.
Am Dienstag wird der erfolgreichste Radsportler der Geschichte 80 Jahre alt. In seiner Heimat ist Eddy Merckx ein Volksheld. Tauschen mit der heutigen Generation will er nicht mehr.
Nach dem vorzeitigen Viertelfinal-Einzug der U21 wird Trainer Antonio Di Salvo gegen England rotieren. Wie groß die Rotation ausfällt, lässt er offen. Auch der Starspieler könnte eine Pause bekommen.
Ruhe, Applaus, Anfeuerung: Live-Tennis ist ein spezielles Erlebnis und ganz anders als Fußball oder Basketball. Auch bei den Berlin Tennis Open sind neben den Spielerinnen die Fans gefordert.
Die U21 macht den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale der EM klar. Im Viertelfinale geht es entweder gegen Italien oder Spanien. Wieder steht Nick Woltemade im Mittelpunkt.
Alexander Zverev hielt seine Diabetes-Erkrankung lange geheim. Nun geht er offen damit um und zeigt, dass Spitzensport und Diabetes sich nicht ausschließen - wenn ein paar Dinge beachtet.
Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen und eine jüngere Schwester von ihm werfen ihrem Vater körperliche und psychische Gewalt vor. Das zuständige Gericht fällt nun ein zweigeteiltes Urteil.
Kobe Bryants Leben als NBA-Superstar ist so gut ausgeleuchtet wie kaum eine andere Karriere. Ein neues Buch beschäftigt sich mit seiner Schulzeit und dem Gefühl, nirgends dazuzugehören.
Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.
Kindheitstrauma, Geheimnis: Seine Diabetes-Erkrankung hielt Zverev lang versteckt. In 90 Prozent seiner Matches sei sie kein Problem. Auch andere beweisen, dass Profisport trotz Risiken funktioniert.
Die Handballer des SC Magdeburg krönen sich im letzten Spiel der Saison zu Europas Champion. Der Triumph ist Balsam für die Seele.
Ein krasser Fehler von Lando Norris bringt McLaren in Schwierigkeiten. Die WM-Favoriten krachen in Kanada ineinander. Warum das aber nicht zu schlechter Stimmung im Team führen soll.
Auf den BVB wartet zum Auftakt bereits der scheinbar schwerste Vorrundengegner. Am Kader könnte sich der nach der Club-WM noch einiges tun. Der bislang einzige Neuzugang steht direkt im Rampenlicht.
Am Ende gibt es für die Füchse keinen Grund zu jubeln. Die Niederlage gegen den SC Magdeburg stimmt einige traurig – andere erfüllt die Saison mit Stolz.
Die Bayern-Welt in den USA ist erstmal rosarot. Der Zehn-Tore-Start erlaubt zwar noch keine erfolgreiche WM-Prognose. Aber er vermittelt nicht nur Turnier-Veteran Müller ein gutes Gefühl.
Im vergangenen Sommer begann der Bob-Beef zwischen den Teams Friedrich und Lochner. Nun startet der langjährige Stammanschieber von Friedrich die Mission Olympia-Gold bei Lochner.
Das Wetter war mies - und für JJ Spaun wohl genau das richtige. Nach einer Unterbrechung fängt er sich bei den US Open und holt dank zweier famoser Schläge den ersten Major-Titel seiner Karriere.
Vincent Kompany nutzt Bayerns lockeres 10:0 gegen Auckland dazu, der Fußballwelt ein Münchner Ausnahmetalent zu zeigen. Lennart Karl trifft beim Debüt nicht, aber der kleine Wirbelwind fällt auf.
Die Siege über England und Australien elektrisieren die deutschen Darts-Fans kurzzeitig. Doch die Team-WM endet mit einer herben Enttäuschung.
Vor dem EM-Viertelfinale geht es für die deutsche U21 noch um den Gruppensieg. Trainer Di Salvo erklärt vor dem Duell mit Titelverteidiger England, dass er nicht taktieren wolle.
Hans-Joachim Watzke soll in der zweiten Oktober-Hälfte als Geschäftsführer des BVB ausscheiden. Ob er danach Präsident wird? Das möchte sich Watzke noch einmal überlegen.
In der Stadt gibt es viele Vereine und zahlreiche Talente. Damit daraus Erfolge entstehen, hat der Berliner Ruderverband zahlreiche Veränderungen angestoßen.
Magdeburg gewinnt die Champions League, Flensburg-Handewitt die European League. Die Handball-Bundesliga gibt in Europa den Ton an. Das führt zu Begehrlichkeiten.
Der Champions-League-Sieger startet souverän in die Club-WM. Paris Saint-Germain hat gegen Atlético Madrid mehr Ballbesitz, mehr Chancen, mehr Tore - und am Ende auch mehr Spieler.
Lewis Hamilton kann sich nicht erklären, warum sein Ferrari auf einmal so langsam ist. Hinterher gibt es in Kanada die Erklärung. Schuld ist ein unbemerkter Unfall.
In Stuttgart verpasst Alexander Zverev seinen ersten Rasen-Titel. Weder die Niederlage noch sein Viertelfinal-Aus in Paris nehmen ihm die Zuversicht für Wimbledon.
Zwei Jahre in Folge ist für die Orlando Magic in der ersten Runde der Playoffs Schluss. Kommende Saison soll das besser werden - dafür investiert das Team um Franz Wagner in einen namhaften Zugang.
öffnet in neuem Tab oder Fenster