
Speerwerfer Julian Weber präsentiert sich auch beim Diamond-League-Meeting in Paris in guter Form. Für den Sieg reicht es dieses Mal aber trotzdem nicht.
Speerwerfer Julian Weber präsentiert sich auch beim Diamond-League-Meeting in Paris in guter Form. Für den Sieg reicht es dieses Mal aber trotzdem nicht.
Von wegen Sommerpause! Am Wochenende werden noch zahlreiche Auf- und Absteiger ermittelt. Es sind Vereine mit klangvollen Namen dabei. Einige Entscheidungen fallen möglicherweise sogar erst nach Saisonende.
Benfica Lissabon tut sich schwer gegen Auckland City. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelingt die Führung - per Elfmeter. Danach geht es erstmal über zwei Stunden nicht weiter.
Einen Tag nach dem Auftaktsieg gegen Schweden unterliegt die DBB-Auswahl Spanien und braucht am Sonntag gegen Großbritannien einen Sieg, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren.
Das hatten sich die deutschen Basketballerinnen anders vorgestellt. Gegen ein starkes spanisches Team setzt es eine klare Niederlage. Der Ruhetag tut nun gut.
In Rotterdam steht eine Prüfung der wichtigsten Serie für Mannschaften auf dem Programm. Das deutsche Quartett zeigt eine enttäuschende Leistung.
In der Nationenliga gibt es für das deutsche Frauen-Team einen Rückschlag. Gegen Polen ist die DVV-Auswahl chancenlos.
Die deutsche U19-Auswahl scheint bei der EM schon fast ausgeschieden. Doch mit einem starken Schlussspurt geht es noch ins Halbfinale.
Florian Wirtz verlässt Bayer Leverkusen und geht zum FC Liverpool. Der 22-jährige Nationalspieler erhält einen langfristigen Vertrag beim englischen Meister.
Karl-Heinz Rummenigge spricht über die WM-Ziele der Nationalmannschaft. Er sieht eine gewisse Ausrichtung eher kritisch.
Wochenlang gab es ein Tauziehen zwischen Werder Bremen und RB um die Ablösesumme für den Trainer. Nun haben sich die Vereine sehr angenähert.
Nick Woltemade trumpft nach seiner starken Entwicklung beim VfB Stuttgart derzeit mit der U21 auf. VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle positioniert sich unterdessen deutlich.
Alexander Zverev darf weiter auf den ersten Titel auf Rasen hoffen. In Halle steht er wie in den Vorjahren im Halbfinale. Auf dem Weg zum Sieg muss er aber eine Schrecksekunde überstehen.
Winkt Radprofi Dries De Bondt ein Vertragsangebot, wenn er einem gegnerischen Team hilft? Der Radsport-Weltverband prüft Sanktionen gegen den Belgier und einen Sportdirektor.
Die Niederländerin ist die erste Frau, die eine deutsche Hockey-Nationalmannschaft trainiert. Sie spricht darüber, was das für Veränderungen mit sich bringt und die anstehenden Pro-League-Spiele in Berlin.
Der verurteilte niederländische Fußballprofi Quincy Promes wird einem Medienbericht zufolge an sein Heimatland ausgeliefert. Dort soll der einstige Nationalspieler direkt hinter Gittern kommen.
Eigentlich sollte Union-Keeper Yannic Stein bis 2026 bei Regionalligist Babelsberg bleiben.
Jetzt kann es schnell gehen: Florian Wirtz soll die letzte Hürde für seinen Wechsel zum FC Liverpool genommen haben.
Leonie Fiebich nennt die Basketball-Nationalmannschaft „mein Baby“ und übt auch mal Kritik. Für die EM nimmt sie eine enorme Belastung in Kauf und führt das DBB-Team als Kapitänin an.
Der 2,16 Meter große Center war einer der ersten europäischen Basketball-Weltstars. In Montenegro stürzte der 57-Jährige von seinem Motorrad, nun melden sich die Ärzte zu Wort.
Bei seiner offiziellen Vorstellung schildert Schalkes neuer Coach, welchen Fußball er spielen lassen will. Den Fans der Gelsenkirchener gibt er ein Versprechen.
Einst drängelten sich Spitzenpolitiker und deutsche Topstars beim LTTC Rot-Weiß. Ganz so ist es 2025 noch nicht wieder, aber Tennis lockt auch wieder Promis auf die Anlage.
Europameister, Torschützenkönig, Spieler des Turniers - für Nick Woltemade ist bei der U21-EM der große Coup drin. Die Club-Zukunft ist spannend. Sein Sturmpartner kann sich Titel-Rat vom Papa holen.
Der frühere Bayern-Kapitän rühmt die Entwicklung von Nick Woltemade, der nach dem Debüt in der Nationalelf gerade in der U21 bei der EM auftrumpft. „Bayern sollte ihn im Fokus haben.“
Schock-Moment in der Major League Baseball: Hunter Bigge von den Tampa Bay Rays wird von einem Ball im Gesicht getroffen - mit einer Geschwindigkeit von rund 170 km/h. Untersuchungen sind notwendig.
Sportdirektor Sebastian Kehl mahnt vor dem zweiten BVB-Gruppenspiel bei der Club-WM zu mehr Ernsthaftigkeit. Nicht ohne Hintergedanken. In der Mannschaft könnte es Veränderungen geben.
Dass die Indiana Pacers nicht einfach aufgeben würden, das war klar. Wie das Team in den NBA-Finals aber über die Oklahoma City Thunder herfiel und ein siebtes Spiel erzwang, war beeindruckend.
Sandro Wagner zieht es als Chefcoach in die Bundesliga. Der bisherige Assistent von Julian Nagelsmann steigt ein Jahr vor der WM beim FC Augsburg ein. Stefan Effenberg ist gespannt - und skeptisch.
Botafogo schockt Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain bei der Club-WM. Durch Atlético Madrids Sieg bleibt es in der Gruppe spannend.
„Ich will gerne bleiben.“ Das sagt Kingsley Coman vor dem Bayern-Spiel gegen die Boca Juniors. Auch Serge Gnabry kennt die jährlichen Spekulationen. Und der Trainer äußert sich zu Eberls Heimreise.
Dreimal gewann Boris Becker in seiner aktiven Zeit den Titel in Wimbledon - vor 40 Jahren zum ersten Mal. Das Jubiläum wird er von einem anderen Ort als TV-Experte begleiten.
Der EM-Auftakt ist geglückt, nun soll gegen Spanien der zweite Sieg her. Das wird schwierig. Doch mit der Expertise der besten Spielerin und einem Edelfan auf der Tribüne soll es klappen.
Die Bayern stellen sich in Miami auf ein emotionales zweites Spiel bei der Club-WM ein. Gegen den argentinischen Gegner könnte es hitzig werden - auf dem Platz und auf den Rängen.
Das Basketballteam der Los Angeles Lakers um Superstar LeBron James steht vor einem Besitzerwechsel - für eine bisher nie erreichte Summe. Eine Lakers-Legende jubelt bereits.
öffnet in neuem Tab oder Fenster