
Im zweiten Gruppenspiel deutet alles auf einen Sieg für die U19-Junioren des DFB hin, dann folgt das böse Erwachen gegen England.
Im zweiten Gruppenspiel deutet alles auf einen Sieg für die U19-Junioren des DFB hin, dann folgt das böse Erwachen gegen England.
Bernard Lacombe zählte zu den besten französischen Stürmern. Nun ist er im Alter von 72 Jahren gestorben.
Der Fußball-Weltverband zieht ein Zwischenfazit seiner neuen Club-WM. Die Zuschauerzahlen sieht die FIFA mit Stolz.
Eine Verpflichtung von Ole Werner durch RB Leipzig scheint eigentlich nur eine Frage der Zeit. Doch offenbar stocken die Verhandlungen mit seinem bisherigen Club. Nun kommt ein neuer Name ins Spiel.
Borussia Dortmund muss sich steigern, um bei der Club-WM das Minimalziel Achtelfinale zu erreichen. Gegen Fluminense aus Rio de Janeiro reicht es nur zu einer Nullnummer.
Der niedersächsische Traditionsclub rettet sich spät. In der kommenden Saison soll es mit einem neuen Coach besser werden.
Jannik Sinner tut sich in seinem ersten Match auf Rasen zunächst schwer. Dann zieht der Tennisstar aber doch locker ins Achtelfinale ein.
Die Silbermedaillengewinnerin von Paris meldet sich nach einem mentalen Tief in der Judo-Weltspitze zurück. Bei der WM in Budapest kämpft sich Miriam Butkereit aufs Treppchen.
Die Bayern starten nach einem Tag Regeneration in die Vorbereitung auf das zweite Spiel bei der Club-WM gegen die Boca Juniors - und das gut erholt und in bester Stimmung.
Die Spielpläne für die Eishockeyturniere bei den Olympischen Winterspielen 2026 sind jetzt bekannt. Die deutschen Frauen und Männer sind binnen weniger Tage mehrmals gefordert.
Mit dem FC Bayern München ist Thomas Müller bei der Club-WM auf Abschiedstour. Aus der Stadt des Auftaktsieges kommt ein Angebot.
Nach dem Viertelfinal-Einzug will die deutsche U21 mit einer perfekten Gruppenphase ein „Ausrufezeichen“ setzen. Die Nummer 1 ist krank, der Einsatz des Stars offen. Zwei Startelf-Garantien gibt es.
Vor dem Gruppen-Finale gegen England droht ein Leistungsträger bei der U21 auszufallen. Torhüter Noah Atubolu ist krank. Trainer Antonio Di Salvo spricht zwei Startelf-Garantien aus.
Beim Rasenturnier in Halle/Westfalen spielt sich Alexander Zverev im Einzel und Doppel für Wimbledon ein. Im Hinterkopf hat er auch die Weltrangliste.
1967 jagten erstmals Formel-1-Autos durch Kanada. Montréal hat sich nun einen neuen Vertrag gesichert.
Zuletzt sorgte Tatjana Maria in Queens mit ihrem Turniersieg für Furore. In Berlin können ihre Landsfrauen daran nicht anknüpfen. Immerhin gibt es ein paar junge Hoffnungsträgerinnen.
Die neu erfundenen Klub-Weltmeisterschaften sind in vollem Gange. In Europa wird dieses Projekt vor allem kritisiert. Mit dem richtigen Blickwinkel kann es trotzdem Spaß machen.
Xavi Simons zieht es laut einem Medienbericht aus Leipzig fort. Für den Verein sind die Wünsche des Niederländers nichts Neues.
Vor Boxturnieren müssen künftig alle ihr Geschlecht nachweisen. Zwei deutsche Boxerinnen erzählen, was sie davon halten und ob sie den Ausschluss von Imane Khelif gerechtfertigt finden.
Beleidigungen und Bedrohungen gehören mittlerweile zum Alltag im Profitennis. Jetzt geht auch eine britische Spielerin an die Öffentlichkeit – sie sieht ebenfalls einen Zusammenhang zu Sportwetten.
Beim 2:2 der Bayern-Gruppengegner geht es richtig zur Sache. Das Unentschieden kommt den Münchnern gelegen. Schon im nächsten Spiel können sie ins Achtelfinale der Klub-WM einziehen.
Rote Karten, auf den Rängen aber ein 12. Mann für die Boca Juniors. Der FC Bayern ist mehr als gewarnt. Die Argentinier haben Miami erobert, gegen München geht's aber schon um alles.
14 Jahre ist es her, dass mit Dirk Nowitzki ein Deutscher den Titel in der NBA gewann. Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder haben nun einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht.
Die Bundesregierung will viele Milliarden in die Infrastruktur stecken. Der Sport fürchtet immer mehr, dass er dabei zu kurz kommt.
Vor zwei Jahren sorgte der deutsche Handball-Nachwuchs mit WM-Gold für Furore. Die Nachfolge-Generation würde nur zu gern daran anknüpfen. Der Trainer bremst aber die Erwartungen.
Die deutschen Basketballerinnen müssen bei der EM auf einige Stars verzichten. Ein WNBA-Champion ist aber weiter dabei - und soll es in Hamburg und Piräus richten.
Bis zum 12. Juni hätte Hertha BSC einem Vergleich mit dem früheren Sportchef Bobic zustimmen müssen. Diese Frist hat der Berliner Fußball-Bundesligist verstreichen lassen.
Xabi Alonso, Jonathan Tah und Jeremie Frimpong sind schon weg, Florian Wirtz wird folgen. Granit Xhaka beobachtet die Lage bei Bayer Leverkusen genau - und könnte womöglich auch selbst wechseln.
Dirk Nowitzki gewann 2011 den Titel in der NBA - und ist noch immer der einzige Deutsche, dem das gelang. Isaiah Hartenstein hat mit den Oklahoma City Thunder nun die große Chance, gleichzuziehen.
Dass Herthas früherer Rechtsverteidiger bei einigen Bundesligisten im Gespräch ist, sagt einiges über seine Qualität. Kennys Weggang trifft die Berliner hart.
Borussia Dortmund hadert mit Anstoßzeit am Dienstag beim ersten eigenen Spiel bei der Club-WM. Schon die Vorbereitung war speziell.
Vier Tore, drei Rote Karten, zwei VAR-Entscheidungen: Im Duell der Bayern-Gegner Benfica Lissabon und Boca Juniors ist viel Unterhaltung geboten. Der gefühlte Verlierer trifft nun auf München.
öffnet in neuem Tab oder Fenster