
Nach dem Fehlstart in die Team-EM kommt die Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbands besser in Schwung. Für den bislang einzigen Sieg sorgt Hindernisläufer Karl Bebendorf. Eine Nation überragt.
Nach dem Fehlstart in die Team-EM kommt die Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbands besser in Schwung. Für den bislang einzigen Sieg sorgt Hindernisläufer Karl Bebendorf. Eine Nation überragt.
Im Jahr vor der Heim-EM sucht Deutschland einen neuen Nationaltrainer - der Wunschkandidat vieler: Jürgen Klopp. Der damalige Liverpool-Coach erklärt jetzt, warum er den Job nicht übernehmen wollte.
Kaum ist Dirk Kuyt als Fußballtrainer in Belgien Geschichte, wagt der frühere niederländische Nationalspieler in seinem Heimatland den nächsten Anlauf - erst mal aber nur im Unterhaus.
Der Fußball-Bundesligist aus Nordbaden legt in der Abwehr nach. Aus Belgien kommt ein Meisterspieler.
Bei den deutschen Meisterschaften entthront Maximilian Schachmann im Zeitfahren Nils Politt. Bei den Frauen jubelt ein Talent.
Lando Norris lässt das erste Training in Spielberg absprachegemäß aus. Im Red-Bull-Land ist er in der zweiten Einheit nicht einzufangen.
Statt Rangnick „Titan“ Kahn? Die Hertha sucht weiter einen Geschäftsführer. Doch auch der frühere Bayern-Boss wird wohl nicht nach Berlin kommen. Der nächste prominente Name ploppt schon auf.
Der senegalesische Innenverteidiger erhält einen Vertrag über fünf Jahre bei Bayer.
Die ungeschlagene U21-Generation um Nick Woltemade greift nach dem vierten deutschen EM-Titel. Die Weltmeister von 2014 sind „Riesenansporn“. Julian Nagelsmann hat WM-Kandidaten „auf dem Zettel“.
Sebastian Vettel hat immer noch eine enge Beziehung zu seinem früheren Rennstall Red Bull. Auch deshalb hält sich ein Thema hartnäckig: Übernimmt er dort einmal eine Funktionärsrolle?
Flamengo geht mit breiter Brust ins Achtelfinale mit dem FC Bayern. Denn Brasiliens Klubs erleben bei diesem Turnier ein überraschendes Comeback und zeigen, dass sie international wieder mithalten können.
DFB-Chef Neuendorf spricht von „großem Erfolg“: 2024 erzielt der Verband einen großen Überschuss. Was liegt hinter dem wirtschaftlichen Erfolg?
Die Vorgabe kommt gleich zu Beginn. Keine Fragen an Nick Woltemade zum Bayern-Thema. Es soll nur ums EM-Finale geben. Dennoch wird nachgehakt.
Alexander Zverev jagt in Wimbledon seinen ersten Grand-Slam-Titel. Nun ist klar, gegen wen er zuerst antritt und wer weitere mögliche Kontrahenten sind.
Deutschlands Basketballerinnen zeigen sich von der Lehrstunde gegen Belgien gut erholt. Das neue EM-Ziel ist noch erreichbar.
Die Spielpläne für die 1. und 2. Liga sind da. Bei der Veröffentlichung geht die Deutsche Fußball Liga neue Wege – mit Rätseln und Geschenken für die Aufsteiger.
Die deutschen Volleyballer spielen am Sonnabend gegen den Iran. Kaweh Niroomand, in Teheran geboren, spricht über die politische Lage, Merz Aussagen zur „Drecksarbeit“ und den Sport als verbindendes Element.
Fanprojekte leisten soziale Arbeit und sollen zu einem sicheren Stadionerlebnis beitragen. DFB und DFL wollen die Förderung erhöhen. Ob die Fanprojekte tatsächlich mehr Geld bekommen, ist aber offen.
Die ungeschlagene U21-Generation um Nick Woltemade greift nach dem vierten deutschen EM-Titel. Die Weltmeister von 2014 sind „Riesenansporn“.
In Kanada ruinierte Lando Norris mit einem Crash sein Rennen. Er hätte auch seinem Teamkollegen Oscar Piastri noch heftiger schaden können. Was heißt das für die künftige Stallregie?
Die Bayern-Basketballer mobilisieren die letzten Kräfte für die Titelparty. Nach dem Happy End in der BBL geht der Blick nach vorne, die Euroleague bleibt das Sehnsuchtsziel. Doch das wird schwer.
Die 37-jährige Schwäbin ist Geheimfavoritin mit facettenreicher Geschichte – die des nie Aufgebens, des ungewohnten Stils, der Tour-Familie. In Wimbledon spielt keine gern gegen sie.
Die deutschen Frauen hatten in Berlin einige Rückschläge hinnehmen müssen. Dann aber gelang ihnen ein Befreiungsschlag.
Leicester City holte ihn, um die Klasse zu halten. Doch das gelang Ruud van Nistelrooy nicht. Das hat Folgen für den Niederländer.
Die Eisbären wollen die dritte Meisterschaft in Serie gewinnen. Für den Aufsteiger aus Sachsen gibt es zum Auftakt direkt eine große Aufgabe.
Senkrechtstarter Florian Lipowitz wird in Lille zum ersten Mal bei der Tour de France an den Start gehen. Es gibt ein klares Ziel des Teams.
Bundestrainer Christian Wück hat eine Woche vor dem ersten EM-Spiel seinen Kader komplett. Eine Olympia-Heldin ist nun auch dabei.
Gleich das Eröffnungsspiel der 2. Fußball-Bundesliga ist ein Klassiker: Schalke empfängt Hertha. Besonders für die Berliner Fans eine brisante Partie.
Am Samstag steigt Niklas Stolze als MMA-Kämpfer in einer Arena in einen Käfig. Nebenher engagiert er sich als Tierschützer und wird bald Vater. Hier spricht er über seine zwei Seiten.
Vier auf einen Streich. Geschäftsführer Ströll krempelt den FC Augsburg um. Ein Quartett um den früheren Trainer Baum soll die Fuggerstädter voranbringen.
Zwei Jahre waren es nur. Es blieb eine unerfüllte Liebe für Lionel Messi und Paris Saint-Germain. Nun treffen sie sich wieder. Ein Rendezvous der besonderen Art - mehr Vorgeschichte geht kaum.
Flügelstürmerin Jule Brand könnte eine der Stars der Fußball-EM werden. Turniererfahrung hat sie mit nur 22 Jahren schon jede Menge. Die Ex-Wolfsburgerin ist zudem mit ihrem Clubwechsel beschäftigt.
Jetzt müssen die Münchner und Trainer Kompany bei der Klub-WM liefern. Gegen Brasiliens beste Mannschaft soll der Weg ins Viertelfinale weitergehen. Ansonsten wird es ungemütlich.
Das sind mal Angebote in einer WhatsApp-Gruppe. Lewis Hamilton hat nach dem Grand Prix von Spanien noch Platz in seinem Privatjet. Ein junger Fahrer nimmt die Einladung an.
Wo spielt Deutschlands Nationaltorwart in der nächsten Saison? Die Zukunft von ter Stegen wird heiß diskutiert. Eine katalanische Zeitung berichtet über einen weiteren Interessenten.
Es gibt schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen NFL-Champion. Die Liga reagiert mit einer Sperre. Der Kicker bestreitet die Vorwürfe weiterhin.
So hat Startrainer Guardiola seine Mannschaft lange nicht spielen sehen. Die Machtdemonstration gegen Juventus Turin wertet er aber in erster Linie als „Statement für uns selbst“.
Real Madrid bucht letztlich souverän das Achtelfinal-Ticket bei der Club-WM. RB Salzburg scheidet vorzeitig aus.
Drei Monate Training, um 42 Kilometer zu laufen? Unserer Autorin erscheint das kaum machbar – bis sie sich Tipps vom Experten geben lässt. Hier teilt sie ihre Erfahrungen.
Bier, Zigarre und eine klare Ansage: Basketball-Nationalspieler Obst will nach dem Titelgewinn mit dem FC Bayern niemanden früh nach Hause lassen. Aber wie verändert sich die Mannschaft?
Wieder einmal ist die Zukunft des deutschen NBA-Stars Dennis Schröder unklar. Der Vertrag läuft aus und ein Team für die neue Saison steht nicht fest. Für die EM im Sommer ist das Ziel aber klar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster