
Im Glutofen von Cincinnati macht Borussia Dortmund das Minimalziel bei der Klub-WM perfekt. Gegen harmlose Südkoreaner wird der BVB kaum gefordert und ist um weitere zehn Millionen US-Dollar reicher.

Im Glutofen von Cincinnati macht Borussia Dortmund das Minimalziel bei der Klub-WM perfekt. Gegen harmlose Südkoreaner wird der BVB kaum gefordert und ist um weitere zehn Millionen US-Dollar reicher.

Borussia Dortmund steht nach einem Erfolg gegen Ulsan HD im Achtelfinale. Vor den Augen des US-amerikanischen Vizepräsidenten JD Vance hakt es trotz ordentlicher Leistung in der Offensive.

Die deutsche U 21 greift nach dem vierten Europameistertitel. Nach dem Halbfinalerfolg gegen Frankreich wartet im Endspiel England. Für Nick Woltemade ist ein Rekord in Reichweite.

Ludovit Reis sucht ein neues Abenteuer: Der Mittelfeldspieler wechselt von Hamburg nach Brügge - und der HSV kassiert eine Millionen-Ablöse.

Deutschlands Basketballerinnen kassieren gegen den Topfavoriten eine klare Niederlage. Der Traum von der EM-Medaille erfüllt sich damit nicht.

Die DBB-Auswahl startet im Viertelfinale exzellent, kann das Niveau aber nicht lange halten. Gegen die Titelverteidigerinnen um die überragende Emma Meesseman heißt es am Ende 59:83.

Auch im Halbfinale von Deutschland gegen Frankreich verzichtet Julian Nagelsmann auf einen Besuch bei der U21-EM. Markus Babbel kritisiert das - und kassiert vom DFB-Geschäftsführer einen Konter.

Martin Zwicker kürt sich in seiner Wahl-Heimat Berlin zum neuen Rekordnationalspieler. Bis zur WM 2026 möchte der 38-Jährige noch weitermachen.

Knapp 16 Monate hat das Landgericht Frankfurt über den Vorwurf der Steuerhinterziehung im Sommermärchen-Prozess verhandelt. Nun ist das Urteil da.

Anfang der Woche hat Hertha BSC das Training aufgenommen. Jetzt hat Trainer Stefan Leitl erklärt, worauf er Wert legt und wie er das Team für den Aufstiegskampf aufgestellt sieht.

Die Spieler haben noch Urlaub, der neue Trainer arbeitet bereits vor Ort: Zehn Tage vor dem Trainingsauftakt hat sich Lukas Kwasniok als neuer Coach des 1. FC Köln der Öffentlichkeit präsentiert.

Den FC Bayern begleiten auch in den USA ständig Transferthemen. Der Sportdirektor äußert sich nach dem Benfica-Spiel. Und der Sportvorstand Eberl kommt wohl zum Achtelfinale zurück.

Das einzige Profigolf-Turnier der Frauen in Deutschland ist von Berlin nach Hamburg umgezogen. Auf die deutschen Stars Esther Henseleit und Alexandra Försterling wartet dabei eine besondere Herausforderung.

Fans des argentinischen Rekordmeisters spielen in der Kreisliga B – als zweite Mannschaft des FC Treptow. Durch Fußball und Grillabende hilft die Gruppe vielen Lateinamerikanern, in Deutschland Fuß zu fassen.

In der Berliner Ü50-Liga braucht SD Croatia einen Sieg mit sechs Toren Unterschied gegen Hertha BSC für den Klassenerhalt – was auch gelingt. Der 1. FC Union steigt dadurch ab und legt Widerspruch ein.

Langläuferin Victoria Carl nimmt mit einem Medikament einen verbotenen Wirkstoff zu sich. Verband, Bundeswehr und Athletin hoffen auf einen Freispruch.

Mithalten kann das junge deutsche Team in der Nationenliga. Doch am Ende jubeln meist die Gegner.

Der deutsche Handball-Nachwuchs ist bei der Weltmeisterschaft weiter ungeschlagen. Dafür gibt es vor dem Viertelfinale ein Lob des Bundestrainers.

Der kanadische Eishockey-Profi Dane Fox wird wegen Dopings für drei Monate gesperrt. Damit muss DEL-Aufsteiger Dresden zu Saisonbeginn auf den Torjäger verzichten

Emotionen und ein Hauch NFL – in dieser Woche spielten Schulen aus ganz Berlin um die regionale Meisterschaft im Flag Football. Für die Sieger geht es jetzt sogar um eine Reise in die USA.

Der FC Bayern München vertagt die Entscheidung um die deutsche Meisterschaft. Vor dem entscheidenden fünften Finalspiel spricht auf einmal wieder viel für die Bayern. Für Ulm steht der NBA-Draft im Weg.

Florian Lipowitz, der derzeit gefragteste deutsche Radprofi, lässt die nationalen Meisterschaften am Wochenende aus. Der 24-Jährige richtet seinen Fokus wohl auf ein Großereignis.

Alisha Lehmann hofft auf eine erfolgreiche Heim-EM. In der Vorbereitung verliert die Schweizer Auswahlkickerin gegen männliche Nachwuchsfußballer des FC Luzern deutlich. Was aber nichts heißen muss.

Der Zwangsabstieg von Olympique Lyon löst in Frankreich starke Reaktionen aus. Die Fans protestieren. Und andere Clubs stürzen sich auf die besten Spieler.

Der VfB Stuttgart will den deutschen U17-Weltmeister Noah Darvich verpflichten. Der 18-Jährige soll zeitnah vom FC Barcelona an den Neckar wechseln.

Alles oder nichts. Vor dem entscheidenden fünften Finalspiel spricht wieder viel für die Basketball-Stars des FC Bayern. Ulm zeigt im Krimi um die deutsche Meisterschaft Nerven.

Ist der HSV-Profi Bakery Jatta wirklich Bakery Jatta? Diese Frage sorgt für Ermittlungen und Anfeindungen. Nachdem diese „heftige Zeit“ vorbei ist, möchte Jatta bald Deutscher werden.

Als 17-Jähriger verzückt Boris Becker ganz Sport-Deutschland. Doch das hat nicht nur positive Auswirkungen für die Tennis-Ikone. Becker erzählt, wie er schwere Zeiten überstand.

In der ersten Runde des DFB-Pokals werden vier Spiele im Free-TV übertragen. Neben den Partien der Supercup-Teilnehmer FC Bayern München und VfB Stuttgart gibt es zwei Traditionsduelle zu sehen.

Auf dem normalen Weg ist es nicht mehr möglich, sich für den Berlin-Marathon anzumelden. Jochen Schmitz vom Veranstalter SCC Events verrät, mit welchen Tricks man noch daran teilnehmen kann.

Knapp 16 Monate hat das Landgericht Frankfurt über den Vorwurf der Steuerhinterziehung im Sommermärchen-Prozess verhandelt. Nun ist das Urteil da.

Wasserski kann sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene begeistern, nicht nur wegen der Geschwindigkeit. Und Misserfolge sind kein Problem, sie gehören bei dieser Sportart einfach dazu.

Die Club-WM ist in Europa und speziell in Deutschland stark umstritten. Das stört Dortmunds Clubboss Hans-Joachim Watzke. Sein Vorwurf ist deutlich.

Die Bayern verlieren gegen Benfica und werden Gruppenzweiter. Der Trainer rechtfertigt die für ihn alternativlosen Hitze-Maßnahmen. Zwei Turnier-Veteranen zweifeln nicht am Münchner Weg in den USA.

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger erhebt bei seinem Comeback bei der Club-WM Rassismus-Vorwürfe gegen einen Gegenspieler. Der Weltverband FIFA handelt.

Gegen Titelverteidiger Belgien hat das DBB-Team in der Vorbereitung zweimal deutlich verloren. Vor dem EM-Viertelfinale ist der Optimismus bei Shootingstar Frieda Bühner trotzdem groß.

Für einen der beiden Freunde endet der Traum vom EM-Titel. Noah Atubolu trifft mit Deutschland auf Frankreich um Vereinskollegen Kiliann Sildillia. Und das im Rekordspiel.

Die Bayern verlieren erstmals bei der Club-WM. Als Gruppenzweiter geht es im Achtelfinale nun gegen Flamengo. Der Trainer rechtfertigt seine Großrotation.

Zverev, Sinner, Alcaraz oder auch Gauff, Swiatek und Sabalenka - die Tennis-Topstars sollen bei den US Open diesmal im Mixed-Wettbewerb antreten. Das ist ungewöhnlich und stößt auf Kritik.

Im Entscheidungsspiel um den zweiten Platz bei der Club-WM schlägt der FC Chelsea in der Nachspielzeit zu. Bayerns Achtelfinal-Gegner Flamengo rotiert und gewinnt nicht.

Um Jamie Gittens von Borussia Dortmund ranken sich Transfergerüchte. Bei der Club-WM spielte der Engländer bislang nur 13 Minuten. Den Trip zum letzten Gruppenspiel macht er gar nicht mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster