
Die Transferbemühungen des FC Bayern um den Nationalstürmer haben für viel Wirbel gesorgt. Der Münchner Sportvorstand äußert sich deutlich zu kolportierten Ablösesummen.
Die Transferbemühungen des FC Bayern um den Nationalstürmer haben für viel Wirbel gesorgt. Der Münchner Sportvorstand äußert sich deutlich zu kolportierten Ablösesummen.
Die Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbands erreicht bei der Team-EM den dritten Platz. Zwei Stars überzeugen am Schlusstag. Der Titelverteidiger siegt souverän.
Das deutsche Team kommt in der Nationenliga ins Laufen. Die Chancen auf den Einzug in die K.o.-Runde steigen.
Deutschlands Hockey-Herren haben es verpasst, sich über die FIH Pro League vorzeitig für die WM 2026 zu qualifizieren. Die Damen vermieden zuvor den Abstieg durch ein 4:2 gegen England.
Der Ex-Verein triumphiert. Beim Wiedersehen mit Paris Saint-Germain bleibt Lionel Messi nur eine Nebenrolle - und das Aus bei der Club-WM. PSG wartet nun auf den nächsten Gegner.
Wegen eines kuriosen Regelverstoßes müssen die Handballer von Dessau und Essen nach Saisonende noch einmal ran. Das Team aus Sachsen-Anhalt rettet sich. Dabei waren einige Spieler nicht mehr dabei.
Carney Chukwuemeka kann auch im Achtelfinale der Club-WM für Borussia Dortmund spielen, obwohl dies nach dem eigentlichen Ende des Leihgeschäfts mit Chelsea stattfindet.
Auch mit 40 Jahren denkt der NBA-Rekordspieler noch nicht ans Aufhören. Sein Salär für die kommende Spielzeit bei den Lakers kann sich sehen lassen.
Wenige Tage vor der Tour de France sind einige der deutschen Teilnehmer in der Pfalz gefordert. Die Strecke hat es in sich. Der Augsburger Zimmermann jubelt nach der Hitzeschlacht.
Starker EM-Abschluss für die deutschen Basketballerinnen: Gegen Tschechien gelingt ein klarer Sieg. Der Lohn: die beste Platzierung seit 28 Jahren.
Was für ein Debakel beim Heimspiel von Red Bull in Österreich. Max Verstappen muss sich nach einem unverschuldeten Crash allmählich von der WM verabschieden. McLaren feiert einen Doppelerfolg.
Deutschlands Golf-Hoffnung Helen Briem benötigt beim Turnier in Winsen/Luhe nur einen Schlag mehr als die Siegerin. Die Olympia-Zweite Esther Henseleit ist dagegen nicht ganz zufrieden.
Nach der umstrittenen Weltmeisterschaft 2022 will Katar das nächste große Fußball-Turnier ausrichten. Findet auch die nächste Club-WM im Winter statt?
Nach insgesamt drei Siegen auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld in Zehlendorf sieht sich das DHB-Team auf dem richtigen Weg. Dennoch offenbart sich erneut, dass der Umbruch noch etwas andauert.
Die Zukunft von Stuttgarts Shootingstar Nick Woltemade sorgt seit Tagen für Schlagzeilen. Was Lothar Matthäus dazu sagt, passt Uli Hoeneß so gar nicht. Doch der Rekordnationalspieler schlägt zurück.
Ein Sonntag auf dem Red-Bull-Ring zum Vergessen für Max Verstappen. Er scheidet unverschuldet ganz früh aus. Im Teamduell um die WM kontert Lando Norris.
Die Berliner wollen im dritten Anlauf endlich die Rückkehr in die Bundesliga schaffen. Doch der Test beim Ludwigsfelder FC zeigt deutlich, wo Hertha noch nachbessern muss.
Starker EM-Abschluss für die deutschen Basketballerinnen: Gegen Tschechien gelingt ein klarer Sieg. Der Lohn: die beste Platzierung seit 28 Jahren.
Das Wochenende in Assen wird von heftigen Stürzen überschattet. Es erwischt Álex Márquez und Luca Lunetta, die sich Knochenbrüche zuziehen.
Max Verstappen trifft es buchstäblich hart. Beim Formel-1-Heimrennen seines Team ist nach wenigen Metern Schluss. Er wird abgeräumt von Kimi Antonelli. Das birgt eine gewisse Brisanz.
Das zweite Endspiel um die deutsche Tischtennismeisterschaft ist nach nur zwei Partien vorbei. Eastside spielt wegen der großen Hitze in der Halle nicht mehr weiter, Weinheim ist Meister.
Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger ist die älteste Fußballerin im EM-Kader von Bundestrainer Wück. An ein Ende im DFB-Tor denkt die Torhüterin aber nicht - vorerst jedenfalls.
Sie ist eine Schlüsselspielerin im Team der Weltmeisterinnen. Doch Aitana Bonmati zieht sich in der Vorbereitung eine Erkrankung zu. Jetzt gibt es positive Signale für die EM in der Schweiz.
Eine störungsfreie Vorbereitung in Herzogenaurach und beste Bedingungen in Zürich: Für die DFB-Frauen ist alles angerichtet, um in der Schweiz die Jagd auf den neunten EM-Titel zu starten.
Nur drei deutsche Herren starten in Wimbledon - so wenige wie zuletzt 1983. Alexander Zverev spricht über seine Ausnahmestellung und den Rasen-Wohlfühlfaktor. Boris Becker legt in einer Debatte nach.
Wenige Stunden vor dem Grand Prix von Österreich sind Einsatzkräfte auf dem Red-Bull-Ring. Der Grund: Eine Metallkonstruktion stürzt auf den Asphalt.
Die U21 verspürt nach einer großen EM große „Leere“. Kein Woltemade-Tor, kein Titel. Wohin geht der Weg für den Turnier-Star? Wohin der des Teams? Prognosen von Völler und Nagelsmann wecken Hoffnung.
So bitter die Niederlage für die deutschen U-21-Fußballer im Finale der EM auch war: Die Begeisterung für das Team ist aus vielerlei Gründen berechtigt. Eine Analyse.
Ferrari-Teamchef Fred Vasseur wird nicht wie gewohnt in Spielberg an der Rennstrecke sein.
Die nächste XXL-Vertragsverlängerung: Österreich bleibt wie auch Miami bis 2041 im Rennkalender der Motorsport-Königsklasse.
Jamie Gittens und Youssoufa Moukoko verlassen Borussia Dortmund. Aber im Mittelfeld herrscht ein Überangebot. Marcel Sabitzer und Julian Brandt wollen trotzdem bleiben.
Marco Reus kommt mit Los Angeles Galaxy nur schwer in Schwung. Gegen San José reicht es immerhin zu einem Remis - dank des langjährigen BVB-Stars.
Die Vorbereitung des FC Bayern auf den Start in die K.o.-Phase verläuft nicht nach Plan. Der kurze Flug von Orlando nach Fort Lauderdale verzögert die Anreise aus dem Basiscamp zum Spielort.
Endstation Miami. Die skurril anmutende Turnier-Teilnahme von Nationalspieler Sané findet im Achtelfinale ihr Ende. Die Zukunft heißt Galatasaray.
Talent David Lewandowski könnte bald Seite an Seite mit Eishockey-Superstar Leon Draisaitl für die Edmonton Oilers auflaufen. Washington Capitals sichern sich Maxim Schäfer von den Eisbären.
Chelsea schlägt nach einer fast zweistündigen Unterbrechung wegen drohenden Unwetters Benfica. Vonseiten der Engländer hagelt es nach dem denkwürdigen Achtelfinale Kritik.
Richard Carapaz ist bei den großen Rundfahrten immer für Erfolge in den Bergen gut. Gesundheitliche Probleme kosten ihn nun den Start bei der Tour.
Wenn ein viermaliger Weltmeister mit seinem Formel-1-Wagen unzufrieden ist, dann öffnet das viel Raum für Spekulationen über seine Zukunft.
Ein packendes Finale mit traurigen Deutschen. Der EM-Titel bei der U21 geht erneut an Englands Fußball-Nachwuchs. Auch zur Freude der dortigen Presse.
Die deutsche U21 belohnt sich nach einem mitreißenden Auftritt nicht mit dem EM-Titel. Titelverteidiger England setzt sich nach Verlängerung durch. Eine Auszeichnung ist für Nick Woltemade kein Trost.
öffnet in neuem Tab oder Fenster