zum Hauptinhalt
Berlin-Marathon 2025: Marathonläufer rennen auf das Brandenburger Tor zu.

© dpa/Sebastian Christoph Gollnow

Thema

Berlin-Marathon

Alles zum Thema Berlin-Marathon

Aktuelle Artikel

Der ehrenamtliche Fußballtrainer Frank Striewe leitet am 27.04.2017 die Bambini-Gruppe des BV Altenessen an.

Der 5. Dezember war der Tag des Ehrenamts. Weltweit trainieren Menschen in ihrer Freizeit Kinder, pfeifen bei Spielen oder organisieren Wettkämpfe. Doch statt Wertschätzung werden sie sogar angegangen. Worin der wahre Wert liegt, zeigt ein Beispiel.

Von Jeannette Hagen
Die Jungtiere können mittlerweile hören.

Wie war das nochmal? Rätseln Sie sich mit uns in zwölf Fragen durch die vergangene Berlinwoche. Und gewinnen Sie einen limitierten Checkpoint-Jutebeutel.

Von Ann-Kathrin Hipp
Die gute Stimmung beflügelte unsere Autorin.

Unsere Autorin lief am Wochenende 42 Kilometer – trotz vieler Strapazen. Dabei half ihr auch Udo Jürgens. Und seit ihrem großen Erfolg bewegt sie sich anders durch die Stadt.

Von Jeannette Hagen
Schnell wie nie: Sebastian Hendel.

Lange Zeit waren deutsche Läufer beim Marathon unter ferner liefen. Das ist nicht mehr so, wie auch Sebastian Hendel beim Lauf in Berlin bewies. Was sind die Gründe?

Von Martin Einsiedler
Milkesa Mengesha setzte sich im Schusssprint durch.

Milkesa Mengesha siegt in einem dramatischen Schlussspurt beim Berlin-Marathon. Nur der Regierende Bürgermeister ist nicht ganz so fix.

Von Martin Einsiedler
Läufer laufen vor der Siegessäule.

Berlin steht am Sonntag im Zeichen des Marathons. Zehntausende Läufer sind angetreten, die 42 Kilometer lange Strecke hinter sich zu bringen. Zehntausende Zuschauer säumen die Strecke.

Ein Wiedersehen mit Folgen: Jay und Jahns kommen am Sonntag fit im Ziel an.

Am Sonntag laufen Adam Jay und Dennis Jahns gemeinsam den Berlin-Marathon. Zu Beginn ihrer Freundschaft vor 34 Jahren hätten sie sich das kaum vorstellen können.

Von Hanna Beisel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })