
Die linksliberale Partei Radikale Venstre hatte schon lange Neuwahlen gefordert. Ministerpräsidentin Frederiksen steht seit des Nerz-Skandals in der Kritik.
Die linksliberale Partei Radikale Venstre hatte schon lange Neuwahlen gefordert. Ministerpräsidentin Frederiksen steht seit des Nerz-Skandals in der Kritik.
Die Amerikanerin Carolyn Bertozzi, ihr Landsmann Barry Sharpless sowie der Däne Morten Meldal werden für die Entwicklung einer chemischen Synthesemethode ausgezeichnet.
Nach der Entdeckung mehrerer Gas-Lecks haben schwedische Behörden das Meeresgebiet um die Nord-Stream-Leitungen abgesperrt. Aus der Nord Stream 2 soll erneut Gas ins Wasser strömen.
Oliver Christensen ist seit dieser Saison die Nummer eins bei Hertha BSC. Im Interview spricht der Däne über Europapokal in Odense, seine Vorbilder als Torwart und die WM in Katar.
Die Explosionen an den Nordstream-Pipelines alarmieren die Europäer. Innenministerin Faeser erklärt, man nehme die „aktuellen Bedrohungslagen“ ernst.
Deutschland will Dänemark und Schweden bei der Aufklärungsarbeit behilflich sein. Regierungssprecher Hebestreit spricht von einem „vorsätzlichen Sabotageakt“.
Die zuständigen Behörden melden eine Verringerung des Gas-Austritts an den beschädigten Leitungen. Die Ursache bleibt noch immer unklar.
Um ein Statement gegen die Menschenrechtslage in Katar zu setzen, will Trikothersteller Hummel die Dänen komplett in Schwarz auf das WM-Spielfeld schicken. Katar wehrt sich.
Die italienische Postfaschistin Giorgia Meloni gesellt sich als Neuzugang zu den weiblichen Rechtsextremen. Was verbindet die neue Generation von Politikerinnen?
Als Nachfolger von Queen Elizabeth II. genießt Charles so manche Privilegien. Außerdem hat er eine Verbindung zu Peter Maffay höchstpersönlich.
Die Spritpreise sind in der Bundesrepublik deutlich höher als in Polen, Luxemburg oder Frankreich. Der Benzin ist allerdings günstiger als Ende Mai.
Sollten Kunden im Restaurant und Friseursalon mehr zahlen für Service? Es gibt gute Argumente dafür – und dagegen.
Kanada ist wieder Weltmeister im Eishockey. In einem guten Endspiel schlagen sie die USA 2:1.
Obwohl das DEB-Team dem Abstieg gerade so entkommen ist, kann keine Rede von Aufbruchstimmung sein. Ein Kommentar
Im Eishockey stehen die Spielerinnen in vielerlei Hinsicht im Schatten der Männer. Immerhin werden nun alle WM-Spiele des deutschen Teams live gezeigt.
In Regierungsfliegern werden Masken nur noch empfohlen, Scholz und Habeck fliegen maskenlos. Baerbock aber ergreift strengere Maßnahmen.
Der Ukraine-Krieg ist auch zur Materialschlacht geworden. Welche Seite gewinnt, hängt unter anderem von der verfügbaren Menge an Munition ab. Das stellt den Westen vor Probleme. Eine Analyse.
Vor dem Freizeitzentrum FEZ hängen Kinder ihre ausgedienten Schnuller an einen Baum. Ein kleines Ritual, in dem es um viel mehr geht als einen Sauger.
Der Kanzler setzt auf Norwegen als wichtigsten Gaslieferanten. In Oslo merkt er, dass das nicht so einfach wird. Dafür entdeckt er eine neue Aufgabe für sich.
Wirtschaftsminister Habeck verteidigt die Gasumlage von 2,4 Cent je Kilowattstunde. Der Kanzler schaltet sich aus Oslo ein und verspricht neue Milliardenhilfen.
Norwegen will der EU helfen, unabhängiger von russischem Gas zu werden. Der Kanzler trifft in Oslo den norwegischen Ministerpräsidenten.
Es wird um Energie gehen, Sicherheitsfragen und den Ukraine-Krieg. Der Kanzler bricht am Montag zu einer zweitägigen Reise nach Skandinavien auf.
Ein Sturz von André Thieme bringt das deutsche Springreiter-Team um eine WM-Medaille in Dänemark. Doch es reicht für die vorzeitige Olympia-Qualifikation.
Bei einer Ukraine-Konferenz in Kopenhagen berät der Westen über langfristige Hilfen. Die Konferenz startet mit einem Appell von Staatschef Selenskyj.
Die Bundesregierung arbeitet mit Polen an einem Gas-Solidaritätsabkommen. Doch polnische Politiker halten Berlin energiepolitische Fehler der Vergangenheit vor.
Der mit Corona infizierte Gareth Hughes feiert mit Großbritannien Silber bei der Dressur-WM . Für die Deutschen ist das sportlich okay, menschlich allerdings nicht.
Mit Mathias Gidsel spielt ein internationaler Topstar ab dieser Saison bei den Füchsen. Dabei hat der Däne viel mehr als nur Handball im Kopf.
Tabea Kemme und Josephine Henning touren durch England und haben ein Tagebuch verfasst. Von Abendessen mit Alexandra Popp, Eltern mit Vokuhilas und ihrem Parkticket-Highscore.
Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was sie von dort gern für Potsdam mitbringen würden, um unsere Stadt besser zu machen. Heute: Unternehmerin Eve Büchner.
Die EM erreicht rekordverdächtige Quoten. Aber ist der Erfolg nachhaltig? Und der Ärger über die ZDF-Kommentatorin bleibt.
Erst seit wenigen Monaten sind überhaupt derart hohe Summen möglich. Der Eurojackpot von 120 Millionen Euro wurde am Freitag geknackt und geht nach Dänemark.
Die Gründer von Shaping New Tomorrow aus dem dänischen Aalborg verkaufen ihre Beinkleider in Berlins City West. Der Ort ist mit Bedacht gewählt.
Das DFB-Team spielt im Viertelfinale gegen Österreich. Beide Nationen haben einige Bundesligaspielerinnen im Kader und wissen um ihre Stärken und Schwächen.
Der Gruppensieg steht fest, der Einzug ins Viertelfinale auch. Gegen Finnland könnte Deutschland daher mit einer B-Elf auflaufen, die eigentlich keine ist.
Nicht nur Bienen können das: Ein internationales Forscherteam hat nachgewiesen, wie wichtig Motten gerade für den Rotklee sind.
Die US-amerikanische Indie-Musikerin Phoebe Bridgers spielte in Berlin ein feines Konzert – und gab nie erzählte Anekdoten über ihre Songs zum Besten.
Beim Sieg gegen Spanien überzeugte vor allem die Innenverteidigung der Deutschen. Aber auch das restliche Team investierte viel und wurde dafür belohnt.
Vor der Fußball-EM gab es Zweifel an der Leistungsfähigkeit der deutschen Mannschaft. Nach zwei Vorrundenspielen sind die wie weggefegt. Ein Kommentar.
Spanien dominiert das Spiel gegen Deutschland und verliert doch. Weil das Team von Trainerin Voss-Tecklenburg gnadenlos effektiv ist.
Gegen Dänemark überzeugten vor allem Lina Magull und Lena Oberdorf im zentralen Mittelfeld. Auf sie wird es auch im zweiten Gruppenspiel gegen Spanien ankommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster