BERLIN (alf).An der Spitze der Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG gibt es einen überraschenden Wechsel.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 19.08.1998
BERLIN (fbs).Das Berliner Dienstleistungsunternehmen Infogenie darf seine telefonische Rechtsberatung weiter anbieten.
WIESBADEN .Die deutsche Wirtschaft steuert trotz des Finanzdesasters in Asien und Rußland auf einen neuen Rekord im Außenhandel zu.
Mit aller Kraft wollte Helmut Ricke das Ruder herumreißen und den schweren Supertanker Telekom auf Kurs bringen.Der geduldige Vorstandsvorsitzende der Telekom hatte bis zuletzt alles versucht.
BERLIN (dr).Die Grundkreditbank (GKB) versucht aus den negativen Schlagzeilen herauszukommen.
LUXEMBURG (ADN).Die Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union war im Juni leicht rückläufig.
Was hat eine Berliner Punkband mit dem US-amerikanischen Verteidigungssystem gemeinsam? Ganz einfach: Der Name "defcon" verbindet sie.
BÜREN .Die Glastür fällt mit einem Klatsch ins Schloß.
FRANKFURT .Die Zahl der Banken und Bankfilialen in Deutschland wird nach Ansicht der Deutschen Bundesbank weiter schrumpfen.
BERLIN (jhw).Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin bleibt skeptisch.
KÖLN .Für den Kauf von Möbeln werden die Deutschen in nächster Zeit ein paar Mark mehr ausgeben müssen.
BERLIN (Tsp).Die Talfahrt des Baugewerbes in Berlin und Brandenburg hält ungebrochen an.
BERLIN (lvt).Das Brandenburger Wirtschaftsministerium veranstaltet vom 1.
BERLIN (dw).Gas, Wasser und Strom aus einer Hand?
STUTTGART (fmd/HB).Der Aufsichtsrat der KIH Kommunikations Industrie Holding AG, Ettlingen, die seit Ende 1997 mehrheitlich zur Rheinmetall-Gruppe, Düsseldorf gehört, hat den ausgeschiedenen Vorstandschef Ludwig Pietzsch und das ehemalige Vorstandsmitglied Harald Kauer auf Schadenersatz in Höhe von mehr als fünf Mill.
BERLIN (lvt).Die Berliner Teles AG hat ihren Expansionskurs im ersten Halbjahr 1998 fortgesetzt.
BERLIN (dr).Während man bei der Grundkreditbank unverändert auf einen baldigen Termin für die Fusion mit der Berliner Volksbank drängt, läßt man sich bei dem größten genossenschaftlichen Institut in der Stadt demonstrativ Zeit.
NÜRNBERG/BERLIN/BONN (lvt/AP/ADN).Die deutschen Arbeitsämter haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres deutlich mehr Arbeitsplätze vermittelt als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.
BONN (wei).Die Bundesregierung hat ihre Prognose für die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt leicht verbessert.