DÜSSELDORF .Nachdem der enorme Margendruck mit der Elba-Bürosysteme Erich Kraut GmbH & Co.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 04.08.1998
BERLIN (jhw).Die Börsenwoche enttäuschte die Anleger.
MÜNCHEN (tmh).Unerwartete operative Verluste beim Neuerwerb Salomon haben der Adidas-Salomon AG, Herzogenaurach, im ersten Halbjahr 1998 einen empfindlichen Rückschlag versetzt.
SINGAPUR .Mit Fehlinvestitionen, Finanzabenteuern und einem extravaganten Lebensstil hat Sultan Haji Hassanal Bolkiah von Brunei mindestens zehn Mrd.
Die Debatte um den von der SPD anvisierten Ausstieg aus der Kernenergie unterschlägt einen entscheidenden Aspekt: die Liberalisierung und Marktöffnung des europäischen Strommarktes.Nach einer verbindlichen Richtlinie der EU-Kommission wird der Markt im Februar kommenden Jahres komplett freigegeben.
STASSFURT (löb).Die Stadt Staßfurt könnte sich bald zu einem ostdeutschen Multimedia-Zentrum mausern.
Seit April ist Dasa-Chef Manfred Bischoff auch Aufsichtsratsvorsitzender von Airbus Industrie.Das Unternehmen soll nächstes Jahr als Aktiengesellschaft auftreten - ein erster Schritt zur umfassenden Neuordnung der zivilen und militärischen Luftfahrtindustrie in Europa.
FRANKFURT (MAIN) (kr/qdt/HB).Auf den ersten Blick nehmen sich die Halbjahreszahlen der großen deutschen Geldhäuser ordentlich aus.
ANDREAS HOFFMANN .Also doch.
BERLIN (cbu/HB).Die Berliner Bank AG, einst das Problemkind im Konzern der Bankgesellschaft Berlin AG, soll völlig neu am Markt positioniert werden.
DÜSSELDORF .Nach fast 140 Jahren drohte der Unternehmertradition der Familie Racke 1991 das Aus.
Reisezeit - Entspannungszeit.Wie aber, wenn die urlaubsreifen Eltern sich (auch) darauf freuen, daß die Sprößlinge zumindest stundenweise von geschultem Personal betreut und bei Laune gehalten werden - und vor Ort dann niemand zu Diensten ist?
BERLIN/FRANKFURT (MAIN)/TOKIO (dr).An den internationalen Aktienmärkten ist es am Wochenbeginn zu massiven Kursverlusten gekommen.
BERLIN (jhw).Die Lohnstückkosten in der westdeutschen Industrie sind im vorigen Jahr zurückgegangen - um 3,4 Prozent.
DÜSSELDORF (HB).In Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt veröffentlicht der Tagesspiegel einmal im Monat eine Konjunkturkolumne.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Deutschlands Aktionäre kassieren die bislang höchste Dividendensumme: Auch wenn sich im abgelaufenen Jahr die Stellung der Kleinaktionäre kaum verbessert hat, konnten sie 1997 deutlich von den kräftigen Kurssteigerungen profitieren, wie die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) am Montag in Frankfurt (Main) berichtete.