BONN (AP).Die wirtschaftliche Lage in Deutschland wird vom Bundeswirtschaftsministerium positiv bewertet, obwohl die Wirtschafts- und Finanzkrise in Asien die Konjunktur weiter belaste.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 26.08.1998
STASSFURT (löb).Der Minister war sichtlich in seinem Element, als er durch die Hallen des Achslagerwerkes in Staßfurt spazierte.
BERLIN (alf).Der Chemiekonzern BASF baut in Berlin ein neues Gemeinschaftsunternehmen auf dem Gebiet der Pflanzenbiotechnologie auf.
BONN (wei).Die Zinsen auf den westlichen Kapitalmärkten werden möglicherweise weiter sinken.
DÜSSELDORF (HB).Die russische Währung hat am Dienstag den stärksten Kurssturz seit fast vier Jahren erlitten.
TOULOUSE/BERLIN (ebo/mo).Das europäische Airbus-Konsortium hat die Fluggesellschaft British Airways (BA) als neuen Großkunden gewonnen und sich damit gegen den US-Konkurrenten Boeing durchgesetzt.
DÜSSELDORF .Lange Zeit schien es, als sei die Börse so eine Art reicher Onkel, der mit unerschöpflicher Geduld die Anleger beschenkt, weil sie so brav daran glauben, daß er gut für sie sorgt.
BERLIN (uwe).Sinnfälliger hätte die Freundschaft kaum demonstriert werden können.
BERLIN (dw).Das Berliner Multimedia-Unternehmen Cybermind hat den Umbau in eine Holdinggesellschaft zwar fast abgeschlossen, verlangt von seinen Aktionären aber weiterhin Geduld: Die Cybermind AG werde solange keine Dividende auszahlen, wie Gewinne sinnvoll in neue Geschäftsfelder reinvestiert werden können, sagte Vorstandssprecher Holger Timm am Dienstag auf der Hauptversammlung im Hotel Kempinski: "Die Aktionäre sollten sich damit vertraut machen, den Wert ihrer Geschäftsanteile nicht an einer möglichen Dividendenrendite, sondern an dem rechnerischen Wert des gesamten Firmenvermögens zu messen.
JENA (cmk/HB).Geschäftlich liegt die Jenoptik AG, Jena, im Plan, börsentechnisch dagegen weniger.
BERLIN (Tsp).Die Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) hat den Senat aufgefordert, bei seiner mittelfristigen Finanzplanung auf Investitionskürzungen zu verzichten und stattdessen die konsumtiven Ausgaben zurückzufahren.
BERLIN (mo).Berlin bekommt einen neuen Vorstand.
BERLIN (Tsp).Der Axel Springer Verlag erwartet nach dem Rekordergebnis von 1997 auch für das laufende Geschäftsjahr eine weitere Gewinnsteigerung.