Mit der Hoffnung auf eine Einigung ohne Streiks geht die Gewerkschaft ÖTV an diesem Dienstag in die neue Runde der Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst. ÖTV-Sprecherin Olga Leisinger sagte am Montag in Stuttgart, die Gewerkschaft hoffe auf einen Erfolg, bestehe aber auf Zugeständnissen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 12.06.2000
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) ist trotz rückläufiger Besucherzahlen von den Veranstaltern als Erfolg gewertet worden. Mit Verträgen und Optionen im Gesamtwert von über 50 Milliarden Mark habe sie ihre Rolle als wichtiger europäischer Handelsplatz eindrucksvoll unter Beweis gestellt, sagte Hand Eberhard Birke, Präsidialgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) am Montag zum Messeschluss in Berlin-Schönefeld.
Ingrid Matthäus-Maier (54) ist seit knapp einem Jahr Vorstandsmitglied der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Frankfurt (Main). Die frühere finanzpolitische Sprecherin und stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende hat dafür ihr Bundestagsmandat niedergelegt.
Wird die Position des Software-Riesen Microsoft in Europa stärker, wenn er zerschlagen wird? Das Unternehmen hat versucht, mit Investitionen von Milliarden Dollar den europäischen Markt ebenso zu beherrschen wie den US-amerikanischen.
Jubel An Der Börse. Ein Händler reißt die Arme hoch und gestikuliert, als ob er gerade ein großes Geschäftgemacht hätte.