Vom Startschuss für den neuen Airbus A3XX profitiert auch die Hauptstadtregion, die sich zunehmend zu einem wichtigen Standort der Luftfahrtindustrie entwickelt. Bereits heute befinden sich an Bord aller Airbus-Flugzeuge Produkte aus Berlin und Brandenburg.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 23.06.2000
Machen Sie jetzt Ihr Spiel, Herr Schrempp. Am Montag geht nichts mehr.
Verlängerungen können manchmal wahre Wunder bewirken. Nicht nur auf dem Fußballplatz.
Neue Namen sind am Neuen Markt beinahe alltäglich. Alle diese Unternehmen hatten vor ihrem Börsengang Eigentümer.
Beim anstehenden Eignerwechsel des ostdeutschen Energieversorgers Vereinigte Energiewerke AG (Veag) vertreten der Bund und die ostdeutschen Länder einheitliche Grundpositionen. Das ergab ein Informationstreffen bei Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) am Freitag in Berlin, an dem hochrangige Vertreter aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Berlin sowie Staatsminister Rolf Schwanitz (SPD) teilnahmen.
Neben dem Widerstand von Unions-Fraktionschef Friedrich Merz im Vermittlungsausschuss gegen die geplante Steuerreform reißt auch die Kritik von Wirtschaftswissenschaftlern nicht ab. Setze sich die Koalition mit ihren Vorstellungen durch, drohe das Steuersystem noch komplizierter zu werden und den Strukturwandel in der Wirtschaft zu behindern, sagte am Freitag Theodor Siegel, Professor für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Berliner Humboldt-Universität, dem Tagesspiegel.
Der geplante Bau des europäischen Großraumflugzeugs A3XX sichert rund 160 000 Stellen. 40.
Die Allianz von Daimler-Chrysler mit dem koreanischen Autobauer Hyundai ist offenbar perfekt. Am kommenden Montag werden beide Unternehmen in der koreanischen Hauptstadt Seoul auf einer gemeinsamen Pressekonferenz über Details informieren, teilte die Hyundai Motor Co am Freitag in Seoul mit.
Für uns Normalbürger besteht das Dasein bekanntlich aus drei Dimensionen wie ein Ikea-Regal: Breite, Höhe, Tiefe. Die vierte ist längst bekannt, aber nur für Experten zugänglich: der Börsenkurs.
In Tschechien entsteht durch die Blitzübernahme der zahlungsunfähigen tschechischen Investitions- und Postbank IPB durch die Handelsbank CSOB derzeit ein örtlicher Finanzriese mit einer Bilanzsumme von 630 Milliarden Kronen (rund 35 Milliarden Mark). Sowohl die bislang größte, demnächst zu privatisierende Kommerzbank KB als auch die kürzlich von der österreichischen Ersten Bank gekaufte tschechische Sparkasse CS verloren mit einem Schlag ihre bisherige Dominanz auf dem Markt.
Der Neue Markt wird einen unruhigen Sommer erleben: Im Moment rollt eine Welle von Neuemissionen, die zum Teil wegen der Frühjahrskrise verschoben worden waren. Insbesondere Multimedia- und Internetwerte drängen jetzt in das Wachstumssegment.
Auf der platten Wiese in Hamburgs Südwesten montiert die Dasa schon seit 1993 Airbus-Flugzeuge. Nun sollen es mehr werden als je zuvor: Weil der Löwenanteil der A3XX in Frankreich gefertigt wird, verlegt das Unternehmen die Endmontage sämtlicher kleiner Airbus-Modelle nach Norddeutschland.
In etlichen deutschen Bundesländern sind die Verbraucherpreise im Juni vor allem auf Grund des hohen Ölpreises deutlich angestiegen. In Sachsen betrug die Jahresteuerung nach Angaben des Statistischen Landesamtes vom Freitag 1,9 Prozent, Bayern meldete im Jahresvergleich ein Plus von 1,7 Prozent.
Das Bundesaufsichtsamt für Wertpapierhandel hat am Freitag seine Vorwürfe zurückgenommen, drei Manager des Berliner Prozessfinanzierers Foris AG hätten verbotene Insidergeschäfte betrieben. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat daraufhin die Ermittlungen in diesem Punkt eingestellt.
Nach einer Aufstellung des Pressebüros Finanzdienstleistungen endet die Lock-up-Periode im Juli und August bei folgenden 22 Unternehmen: Abit (Fristende am 2. August), Advanced Vision (27.
Mit Hilfe der Börse ein Haus bauen? Immer mehr Banken bieten den Bauherren eine Kombination aus Darlehen und Investmentfonds an.
Siegmar Mosdorf ist Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt.Herr Mosdorf, der vorläufige Startschuss für die A3XX ist gefallen.
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels plant rechtliche Schritte gegen die Offensive des österreichischen Medienhandelskonzerns Libro. Libro-Chef Andre Rettberg hatte am Donnerstag angekündigt, er wolle mit dem Fall der grenzüberschreitenden Buchpreisbindung am 1.
Der Flughafen Brüssel hat einen Mitfahrservice eingerichtet. Interessenten können sich per Internet kostenlos in ein entsprechendes Programm einklinken und dort nach Mitfahrgelegenheiten in Richtung City schauen oder selber entsprechende Plätze im Mietwagen anbieten.