zum Hauptinhalt

Das Öl-Kartell hat sich offenbar geeinigt: Auf ihrer Konferenz in Wien sind die Staaten der Organisation Erdöl exportierender Staaten (Opec) übereingekommen, die Fördermenge für Erdöl ab Juli zu erhöhen. Das sagte der saudische Erdölminister Ali Naimi am Mittwoch.

Autofahrer in Deutschland müssen sich spätestens vom kommenden Jahr an auf nochmals höhere Beiträge für die Kraftfahrzeugversicherung einstellen. Bei den unverändert hohen Verlusten der Branche, sei eine Tariferhöhung "unausweichlich", sagte Bruno Gas, Vorsitzender des Hauptauschusses Schaden im Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Die Bayerische Brau-Holding will zusammen mit der Dortmunder Brau und Brunnen zum größten deutschen Bierbrauer aufsteigen. Angesichts des sinkenden Bierkonsums, von Billigimporten und Verdrängungswettbewerb erreicht die Fusionswelle am hiesigen Biermarkt damit einen weiteren Höhepunkt.

Das Bundesverfassungsgericht hat die Berechnung von Arbeitslosen- und Krankengeld in Teilen für verfassungswidrig erklärt. Nach Ansicht der Richter widerspricht es dem Grundgesetz, dass die Sozialversicherungsbeiträge auf Weihnachts- und Urlaubsgeld bei der Berechnung von Lohnersatzleistungen nicht berücksichtigt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })