zum Hauptinhalt

Die gute Nachricht in der Wirtschaft ist dieser Tage, dass es keine neuerlichen Wirtschaftsskandale in Amerika gab. Die schlechte ist nur, dass die schon bekannten immer hässlicher aussehen.

Genau wie der Europäischen Union (EU) jede nur denkbare Ausrede eingefallen ist, die gemeinsame Agrarpolitik nicht zu reformieren, hat sie immer wieder Gründe gefunden, weshalb sie dem türkischen Wunsch nach einem EU-Beitritt nicht ernsthaft nachkommen kann. Hinter vorgehaltener Hand fragen sich Europas Politiker, ob ein muslimisches Land von der Größe der Türkei jemals als europäisches Land angesehen werden kann.

Mindestens einmal im Jahr und dabei immer am zweiten Dienstag im August ist es soweit: Die Börse überprüft die Zusammensetzung des Deutschen Aktienindex Dax, in den die wichtigsten Werte aufgenommen werden. Dabei tagt zunächst ein elfköpfiger Arbeitskreis Aktienindizes aus Wertpapier-Experten, Analysten und Börsenhändlern der Banken.

Trigema ist nach eigenen Angaben der größte T-Shirt-Hersteller in Deutschland. Als Wolfgang Grupp 1969 das Unternehmen übernahm, war es ein Sanierungsfall.

Von Bernd Hops Skandale sind gut. Besonders gut sind sie, wenn sie vor Wahlen passieren, weil sie dann die Politiker zum Handeln zwingen.