Das Statistische Bundesamt ermittelt monatlich den Verbraucherpreisindex (siehe Bericht unten). Der misst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten zu Konsumzwecken gekauft werden.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 15.01.2004
(Tsp). Der leichte Kursrückgang des Euro hat am Mittwoch für Kursgewinne im Deutschen Aktienindex (Dax) gesorgt.
Verbraucherministerin Renate Künast über Genfood, geizige Konsumenten und dicke Kinder
„Die Bahnreform ist ein Erfolg. Wir haben die uns gesetzten Ziele im Wesentlichen erreicht.
Bahnchef zieht positive Bilanz nach zehn Jahren Bahnreform – und erhält Lob vom Bundeskanzler
Kritik am neuen Gütesiegel
Von Flora Wisdorff Pessimistische Worte hat man aus dem Munde von RyanairChef Michael O’Leary noch nie gehört. Er nutzt jeden öffentlichen Auftritt, um seiner Billigfluglinie ein noch größeres Wachstum vorauszusagen.
Im Herbst flogen wieder mehr Gäste vom Frankfurter Flughafen
Stagnation in 2003/Dollar profitiert von US-Außenhandelsdaten
Große Verkehrsprojekte liegen auf Eis, weil Stolpe das Geld fehlt
(Tsp). Die Tarifverhandlungen in der Metallindustrie kommen weiterhin kaum von der Stelle.
Die statistische Teuerungsrate lag im Jahr 2003 bei 1,1 Prozent
(fo). Die Bundesregierung hat einen Antrag der Technischen Überwachungsvereine, die Gebühren für Führerscheinprüfungen, Abgasuntersuchungen und den so genannten Idiotentest zu erhöhen, abgelehnt.
Defekte Automatikgetriebe lassen Fahrzeuge auch in Park-Stellung rollen/Rückschlag auf dem Sanierungskurs
(msh). Der Berliner Internetdienstleister Teles ist im vergangenen Geschäftsjahr kräftig gewachsen.