Michael Epp
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 30.01.2004
(dr). Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) mit Sitz in Potsdam hat im vergangenen Jahr erneut gut verdient und sieht sich für die Zukunft gerüstet.
95 Prozent der Züge sollen demnächst rechtzeitig ankommen, verspricht der Bahnchef – und schwarze Zahlen dazu
Von Bernd Hops Es gibt neue Hoffnung für Bahnfahrer. Bisher versprach Bahnchef Hartmut Mehdorn etwas ungenau „mehr Pünktlichkeit“.
Ein Fünftel wollen in diesem Jahr öfter zum Discounter gehen /Nur die wenigsten kehren zu Markenartikeln zurück
Um ein Produkt zu verkaufen, ist manchen Firmen jedes Mittel Recht. Damit Kunden vor unlauteren Geschäftspraktiken geschützt sind, wurde 1912 die Wettbewerbszentrale (siehe Artikel auf Seite 20) gegründet.
(Tsp). Die deutschen Aktienmärkte starteten am Donnerstag im Minus.
Krankenversicherungen versprechen Rückzahlung für alle, wenn sie die Musterprozesse verlieren
setzt nicht wie erwartet ein
Türkisch-britisches Konsortium übernimmt die Heimelektronik
62 Millionen Dollar zahlen
Rekordgewinn trotz Konsumflaute und warmer Witterung
Friedrich Blum
Kontrolleure der Bundesagentur für Arbeit fordern nach Gerster-Affäre Einsicht in die Verträge des Vorstands
Auch Thomas Cook hat Teilnahme an der Tourismusmesse abgesagt / Messechef Göke will trotzdem nicht klagen
(mwb/HB). Nach BMW und Siemens spürt jetzt auch AdidasSalomon den schwachen Dollar.
Betriebsrat kündigt Widerstand an
(dc/na/HB). Im Tarifstreit der Metall und Elektroindustrie weitet die IG Metall ihre Warnstreiks nun deutlich aus.
(HB). Wegen fehlerhafter Beratung muss die Berliner Volksbank einem Anleger 50000 Euro zahlen.