Geringerer Umsatz trotz Rekordabsatzes von Autos
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 28.01.2004
Von Carsten Brönstrup Die deutschen Unternehmen sind ziemlich cool geblieben. Der Euro gewinnt seit Wochen unablässig an Wert, beinahe täglich warnen Verbandspräsidenten und Wirtschaftsforscher vor den bösen Folgen eines weiter steigenden Wechselkurses.
Die Politik braucht externe Hilfe – aber sie muss sorgfältig prüfen Von Krista Sager
Nach den Problemen bei der Bundesagentur für Arbeit regen Unternehmensberater neue Verhaltensregeln an
Jerini will gemeinsam mit dem deutschen Pharmaunternehmen Merck ein Krebsmedikament entwickeln – Börsengang ist geplant
(Tsp). Der Deutsche Aktienindex (Dax) begannt sehr freundlich, konnte die Gewinne aber bis zum Schuss des XetraHandels nicht halten.
Tarifverträge werden in Deutschland für einzelne Branchen abgeschlossen. Alle Unternehmen innerhalb dieser Branche müssen sich an die darin vereinbarten Regeln halten.
Metallindustrievor Warnstreiks/Bau stellt keine Lohnforderung
Ökonomen warnen vor einer harten Lohnrunde in der Metallindustrie – Doch die Unternehmen sind optimistisch