Pharmakonzern rechnet mit gutem Geschäft – auch wenn einige Hormonpräparate umstritten sind
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 06.09.2004
Düsseldorf Zum Beginn des neuen Schuljahrs bekommen die Schulbuchverlage die Auswirkungen der Rechtschreibdebatte zu spüren. „Allein für das Fach Deutsch haben wir in den letzten Wochen einen Umsatzrückgang in Millionenhöhe hinnehmen müssen“, sagte Harald Melcher, Geschäftsführer beim Ernst Klett Verlag GmbH, dem Handelsblatt.
Staatsanwälte rechnen mit neuen Selbstanzeigen
Terror und Ölpreis beunruhigen die Anleger
Kundenkarte, Handy, Sozialamt, Bank – wo wir an einem ganz normalen Tag Daten hinterlassen
Ausstellungsmacher Bachelin und Tillmann über die Attraktivität der Stadt für Modemacher und das Geschäft mit der Kreativität
Die Preissteigerungen bei Strom und Gas sind vorerst Sache des Kartellamts, denn das Kontrollgesetz tritt erst 2005 in Kraft
Die Ausschreibung umfasst 8620 Lastkraftwagen, die bis 2013 ausgeliefert werden sollen. Der Wert dieses Auftrags beträgt 1,5 Milliarden Pfund.
Wer ein Konto bei einer Bank hat, vertraut auf das Bankgeheimnis. Es verpflichtet Kreditinstitute – also Banken und Sparkassen – dazu, keine Auskünfte über ihre Kunden weiterzugeben.
Größter Auftrag für Militärlaster seit 30 Jahren vor der Entscheidung / MAN und Mercedes bieten gegen zwei US-Hersteller
Datenschützer Peter Schaar über Pannen bei Hartz IV, neugierige Finanzämter und Schikanen gegenüber Ausländern
Reaktion auf die Reformen im Gesundheitswesen / Versicherer werben für den „dritten Weg“