zum Hauptinhalt

Berlin Bis zu 50 Mitarbeiter der Bankgesellschaft Berlin erhalten zum Monatsende eine betriebsbedingte Kündigung. Dies geht aus einer internen Mitteilung der Bank vom Dienstag hervor, die dem Tagesspiegel vorliegt.

„Das gut sortierte Warenhaus in bester Innenstadtlage hat trotz einer über hundertjährigen Geschichte keine Zukunft mehr“, glaubt Joachim Zentes, Professor für Handelsmanagement und Marketing an der Uni Saarbrücken. Zentes erwartet, dass bis 2010 nur noch für die Hälfte der heutigen Standorte Platz sein wird.

Mit einem Möbelwagen voll Waren und einem Startkapital von 1000 Talern gründete Rudolph Karstadt 1881 sein erstes „Tuch, Manufactur- und Confektionsgeschäft“ in Wismar. Seine Idee: Statt mit den Kunden zu feilschen nahm er Festpreise und Barzahlung.

Verbraucherministerin Renate Künast (Grüne) startet heute in Berlin die „Plattform Ernährung und Bewegung“ . Gemeinsam mit Ernährungsindustrie, Krankenkassen und Sportvereinen will sie Kinder durch Aufklärung dazu bringen, weniger Kalorien zu sich zu nehmen und sich mehr zu bewegen.

Ein Jahr lang blieb ein 330000 Euro teures Kanalreinigungsfahrzeug der Stadtreinigung ungenutzt. Es stand in der Garage weil es bei voller Beladung das zulässige Gesamtgewicht überschritt.