Berlin Nach der Polizeiaktion gegen gewerbliche Raubkopien-Anbieter ermitteln Staatsanwälte nun auch gegen die 45000 Kunden einer illegalen Internetseite, die Kinofilme und Computerprogramme zum Herunterladen angeboten hatte. Die vier mutmaßlichen Betreiber waren am Donnerstag verhaftet worden.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 18.09.2004
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Bernd Hops
Finanzminister will mit Bundesbank sprechen / DGB begrüßt EU-Pläne
: Der SpringerVerlag übt eine Verkaufsoption über 767 Millionen Euro für 11,5 Prozent an ProSiebenSat1 aus. Kirch bestreitet die Gültigkeit.
Arbeitsagenturen: 2003 mehr Missbrauch / Ökonomen warnen den Kanzler vor neuer Verteilungsdebatte
Privatleute kaufen weniger Pkw/Höhere Nachfrage frühestens im nächsten Jahr erwartet
Verkehrsverbände: unterste Grenze des Bedarfs
Bahn investiert dieses Jahr 8,4 Milliarden Euro – hält sich aber zur weiteren Planung bedeckt/Preiserhöhungen nicht beschlossen
Wolfgang Clement begrüßt den Eon-Vorschlag