OECD hebt Prognose für die EU an
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 22.09.2004
Zwei Drittel aller Managerentscheidungen der Bank werden in London oder New York getroffen. Der deutsche Markt , wo etwa die Hälfte der Mitarbeiter beschäftigt ist, trägt nur noch ein Drittel zum Gewinn bei.
Branchenprimus besinnt sich auf den Heimatmarkt und bekommt einen eigenen Vorstand für Privat- und Firmenkunden im Inland
Hannover – Pünktlich zur Internationalen AutomobilAusstellung (IAA) für Nutzfahrzeuge in Hannover ist die Stimmung in der Branche auf dem Höhepunkt. Der Absatz steigt, die Kapazitäten sind ausgelastet und die Auftragsbücher voll.
Die Bahn erhöht ihre Preise gestaffelt nach Streckenlänge. In der 2.
Wirtschaftsminister: Deutsche Biotechnologiebranche darf nicht den Anschluss verpassen
New York - Am Dienstag begann in Washington einer der größten Prozesse gegen die Tabakindustrie – von der Clinton-Administration gegen den Zigarettenhersteller Philip Morris und sieben seiner Konkurrenten initiiert. Das US-Justizministerium will den Unternehmen Gewinne in Höhe von 280 Milliarden Dollar abnehmen.
Wissenschaftszentrum Berlin analysiert die Sozialstruktur der Montagsdemonstranten. Rechte außen vor
Berlin - Bahnfahren wird zum Fahrplanwechsel im Dezember teurer. Im Fernverkehr werden Kunden der 2.
Berlin – Die IG Metall hat ihren Widerstand gegen gesetzliche Mindestlöhne aufgegeben. Der Zweite Vorsitzende der Gewerkschaft, Berthold Huber, sprach sich dafür aus, das unterste Tarifentgelt einer Branche zugleich zum gesetzlichen Mindestarbeitseinkommen dieser Branche zu machen.