zum Hauptinhalt

Finanzinvestoren legen das Geld von Kapitalanlegern in Unternehmensbeteiligungen an. PublicEquity -Firmen kaufen kleinere Aktienpakete von börsennotierten Unternehmen.

Das Zentralkomitee der kommunistischen Partei Chinas glich mehr einem Kardinalskollegium als einer politischen Organisation, als es in der vergangenen Woche zusammentraf, um seine politische Zukunft zu besprechen. Die Geheimnistuerei aber steht einer Partei, die für sich in Anspruch nimmt, über 1,3 Milliarden Menschen zu herrschen, schlecht zu Gesicht.

Am vergangenen Dienstag hat die EUKommission eine Liberalisierung des europäischen Marktes für Kfz-Ersatzteile beschlossen. Der Design-Schutz für „sichtbare“ Ersatzteile wie etwa Motorhauben, Stoßstangen und Türen soll in der gesamten EU fallen.

Die amerikanischen Steuerzahler könnten bald eine Fluglinie besitzen, denn Uncle Sam hat Ansprüche auf die insolvente USAirways: Denn 2003 hat die Behörde zur Stabilisierung des Luftverkehrs (ATSB) der US-Airways 650 Millionen Dollar geliehen. Eine Zuschusspolitik, die erst durch hohe Steuern und Überregulierung notwendig geworden ist.