Wegen der besseren Wirtschaftslage ist Deutschlands Haushaltsdefizit im ersten Halbjahr 2005 gesunken – liegt aber weiter deutlich über der Schuldengrenze, die die Europäische Union setzt. Die neu aufgenommenen Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen lagen bei 3,6 Prozent der Wirtschaftsleistung – das sind 39 Milliarden Euro, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 24.08.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Der erste Airbus-Jumbo absolviert Tests im Akkord / Piloten trotz verzögerten Programms zufrieden
Ein Verkaufsschlager war der Smart noch nie. Seit der Einführung 1998 wurden stets zu wenig Autos verkauft, um die hohen Entwicklungs und Produktionskosten zu decken.
Umstrittene Anleger halten rund 15 Prozent am Autokonzern/Spekulationen über Zerschlagung und Ende des Smart
Experte lehnt Sonderwege für lernschwache Jugendliche als praxisfern ab
ZEW-Konjunkturindex steigt überraschend stark – weil die Binnenwirtschaft in Schwung kommt
Aktionäre protestieren auf der Hauptversammlung