Hurrikan "Katrina" hinterläßt auch hierzulande seine Spuren: Die Benzinpreise in Deutschland sind am Mittwoch um bis zu acht Cent pro Liter gestiegen - so viel wie noch nie an einem einzigen Tag.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 31.08.2005
Die Zahl der Arbeitslosen sank im August um 44.000 auf 4.728.000. Damit war die Quote sogar etwas niedriger als im August üblich, so BA-Chef Frank Jürgen Weise.
Die Mobilfunkfirmen wollen Festnetzanbietern die Kunden wegschnappen – nach O2 und Vodafone zieht die Telekom nach
Friedrich-Leopold von Stechow geehrt
Innovative Digitaltechnik in Fernsehern, Audio- und Videogeräten soll die Verkäufe der Aussteller ankurbeln
4,728 Millionen Jobsuchende – das ist die vorläufige Bilanz nach sieben Jahren Rot-Grün
Bosch-Siemens-Hausgeräte will Betrieb in Spandau nun doch nicht schließen – das wäre zu teuer
Berlin Uwe Ahrens, Gründer und Vorstandschef des Berliner Medizintechnik-Unternehmens AAP Implantate, zieht sich nach 15 Jahren aus dem Tagesgeschäft zurück. Wie das börsennotierte Unternehmen am Dienstag mitteilte, wechselt Ahrens zum 30.
Münchener Rück: Hurrikan „Katrina“ kostet Branche bis zu 20 Milliarden Dollar
Berlin - Angesichts der hohen Strompreise sollen in Deutschland mehr Kraftwerke von unabhängigen Anbietern gebaut werden. Dies fordert der Präsident der neu geschaffenen Bundesnetzagentur, Matthias Kurth.
Stofftierhersteller feuert seine Geschäftsführer