Berlin Union und SPD wollen die Unternehmensbesteuerung komplett überarbeiten, aber erst bis zum 1.Januar 2008.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 03.11.2005
Berlin Die Berliner Biotech-Firma Epigenomics will die problematische Studie für ihren Brustkrebs-Prognosetest nun bis Ende 2006 abschließen und schreibt weiter tiefrote Zahlen. Das teilte Epigenomics am Mittwoch mit.
Institutschef Karl Kauermann: Kauf könnte für den gesamten Genossenschaftssektor sinnvoll sein
Online-Banken wollen mehr sein als elektronische Dienstleister: In eigenen Filialen beraten sie ihre Kunden jetzt auch persönlich
Wer einen Tarifvertrag hat, kann mit einer Zahlung rechnen – es gibt aber eine Tendenz zu Kürzungen
32000 Mitarbeiter sollen bis 2008 gehen
Berlin - Das Statistische Bundesamt ist nicht zufrieden damit, wie die deutsche Wirtschaft Energie und Rohstoffe einsetzt. Der Präsident der Behörde, Johann Hahlen, sagte am Mittwoch, die Steigerung der Effizienz entwickele sich „nicht so erfreulich“.
Die Zahl der Jobsuchenden ist im Oktober zwar unerwartet stark zurückgegangen – für eine Trendwende reicht das aber noch nicht
Handelskonzern senkt Gewinnprognose/Tengelmann will auch in Deutschland neue Jobs schaffen
Bad Homburg Den Pharma- und Chemie-Konzern Altana wird es in seiner heutigen Form in einem Jahr nicht mehr geben, weil das Unternehmen aufgespalten wird. Vorstandschef Nikolaus Schweickart bestätigte am Mittwoch, dass beide Unternehmensbereiche 2006 verselbstständigt werden.
Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Mit einem Startkapital von insgesamt 50000 Euro sind viele attraktive Preise zu gewinnen.
Beim Kauf von Fonds bieten die meisten OnlineBroker Rabatte von bis zu 50 Prozent auf den Ausgabeaufschlag. Beim Kauf von Aktien sollten die Transaktionskosten nicht mehr als ein halbes Prozent, bei Renten nicht mehr als ein viertel Prozent vom Anlagebetrag ausmachen.