zum Hauptinhalt

Europas größter Chipkonzern Infineon wird zerschlagen. Der Aufsichtsrat stimmte heute der Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen für Speicherchips und für Logik-Produkte zu.

Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die geplante Lockerung des Kündigungsschutzes durch die große Koalition als „verheerend“ bezeichnet. „Durch die Verlängerung der Probezeit auf zwei Jahre wird der Kündigungsschutz praktisch ausgehebelt“, sagte der DGB-Chef Michael Sommer am Mittwoch in Berlin.

Das EU-Parlament will die neue Chemikalien-Verordnung verwässern – Verbraucherschützer warnen

Von Thomas Gack

Berlin - Die Deutsche Bahn übernimmt den US-amerikanischen Logistikkonzern Bax Global für 1,1 Milliarden Dollar (943 Millionen Euro) und wird damit eines der führenden Transportunternehmen weltweit. „Bax passt exakt zu unserer Strategie und ergänzt sich ideal mit unserer Logistik-Tochter Schenker“, sagte Bahnchef Hartmut Mehdorn am Mittwoch in Berlin.

Von Carsten Brönstrup

Versicherer erleben eine rege Nachfrage nach der privaten Zusatzrente. Für Männer wird es 2006 teurer

Von Heike Jahberg

Der frühere Chef von Thyssen-Krupp, Gerhard Cromme , verlässt den Aufsichtsrat von VW. Der Corporate-Governance-Experte Cromme werde „turnusgemäß“ am 3.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })