zum Hauptinhalt

China hat nach einem Zeitungsbericht starkes Interesse am deutschen Mautsystem für Lastwagen. Nach dem Transrapid setzt das fernöstliche Land damit ein weiteres Mal auf hochwertige deutsche Technologie.

Die Koalition will die Spekulationsfrist abschaffen und die Freibeträge senken – der wahrscheinliche Stichtag: 1. Januar 2007

Von Henrik Mortsiefer

Seit 1995 hat die Deutsche Telekom jedes Jahr im Schnitt rund 10000 Arbeitsplätze abgebaut. Zum einen verlangt der immer härter werdende Wettbewerb im In- und Ausland nach effizienteren Strukturen, als es sich ein Monopolist früher leisten konnte.

Mit dem europaweiten Emissionshandel soll der Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 (Kohlendioxid) reduziert werden. Seit diesem Jahr brauchen Unternehmen für jede Tonne CO2, die sie ausstoßen, ein entsprechendes Zertifikat .

Anschaffungen vorziehen, Fahrgemeinschaften bilden, Bauanträge stellen – was Sie jetzt tun sollten

Von Antje Sirleschtov

Wer gern billig einkauft, hat manchmal ein Problem: Der Preis stimmt, aber die Qualität nicht. Das Schöne ist, beim Telefonieren kann einem das eigentlich nicht passieren.

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })