zum Hauptinhalt

Brüssel- Die Pläne der EU-Kommission für einen Binnenmarkt für Dienstleistungen sind weitgehend gescheitert. Der zuständige Ausschuss des Europaparlaments schwächte den umstrittenen Entwurf der Kommission zur Dienstleistungsrichtlinie an den wichtigsten Punkten deutlich ab.

Berlin - Ihr Engagement am Aktienmarkt ist nicht ganz freiwillig, aber sehr erfolgreich: Die Schülergruppe „Sternburg Ganxtas“ führt derzeit im Planspiel Börse, das der Tagesspiegel zusammen mit der Berliner Sparkasse veranstaltet. „Alle in unserem Wirtschaftsunterricht mussten bei dem Spiel mitmachen“, erzählt der 16-jährige Sebastian Doil, der das Depot der Gruppe verwaltet.

Berlin - Das Berliner Software-Unternehmen Zertificon Solutions erhält an diesem Mittwoch eine besondere Auszeichnung: Auf dem IT-Sicherheitstag NRW in Aachen soll die Firma für ihre Erfolge bei der E-Mail-Verschlüsselung geehrt werden. Zertificon schützt den Datenverkehr serverbasiert, das heißt, die elektronische Signatur von E-Mails erfolgt automatisch, ohne irgendein Zutun des Nutzers.

Frankfurt am Main - Der Preisnachlass der Baumarktkette Praktiker für ihre neuen Aktien hat sich ausgezahlt: Der Kurs stieg am ersten Handelstag über den Ausgabepreis von 14,50 Euro und lag bei Börsenschluss bei 15,11 Euro. „Das frische Kapital hilft uns jetzt, die Expansion von Praktiker in Osteuropa kräftig voranzutreiben“, sagte Praktiker-Vorstandschef Wolfgang Werner.

Seit 1989 gilt in Deutschland die Festbetragsverordnung für Arzneimittel. Damit reagierte die Politik auf die damals schon rasant steigenden Arzneikosten der gesetzlichen Krankenkassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })