zum Hauptinhalt

In Leipzig haben etwa 4000 Ärzte für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Gehalt demonstriert. An der Berliner Charité wollen die Mediziner morgen über einen zweiwöchigen Ausstand abstimmen.

Die deutsche Metall- und Elektroindustrie mit ihren 3,4 Millionen Beschäftigten steuert auf einen Streik zu. In Bayern wurde die fünfte Verhandlungsrunde abgebrochen, in Nordrhein-Westfahlen vertagte man sich ergebnislos.

Der Vorstandsvorsitzende des Berliner Pharmakonzerns Schering, Hubertus Erlen, hat die Übernahme durch Bayer erneut als alternativlos verteidigt. Eine Zukunft als unabhängiges Unternehmen sei nicht mehr möglich gewesen, sagte Erlen.

Berlin - Unternehmen in Deutschland zahlen höhere Steuern als in anderen Ländern Europas. Dieser Trend hat sich noch verstärkt, weil Länder wie Österreich, Dänemark und die Niederlande ihre Unternehmensteuern gesenkt haben.

Bleibt Bernd Pischetsrieder VW-Chef? Ab heute berät der Aufsichtsrat – die Strippen zieht Vorgänger Piëch

Von Anselm Waldermann