zum Hauptinhalt

Der größte deutsche Versicherungskonzern streicht in Deutschland insgesamt fast 7.500 Stellen. Rund 5.000 Arbeitsplätze sollen bei der Allianz selbst wegfallen, weitere 2.480 bei der Tochter Dresdner Bank.

Berlin - Die Zahl der Unternehmensgründungen in der Hightechbranche ist in Deutschland im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Dies geht aus einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag von Microsoft und dem Wirtschaftsmagazin Impulse hervor, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde.

Berlin - Weniger als einen Monat vor dem Gipfeltreffen der sieben führenden Industrienationen und Russlands (G8) in St. Petersburg sind zentrale Fragen noch umstritten.

Von Moritz Döbler

Damit größere Einmalanlagen dauerhaft Freude machen, raten Experten, sie nach Laufzeiten und Produkten gestaffelt anzulegen

Berlin - Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) kann sich die Hände reiben. Mit dem Verkauf der Berliner Bank für den unerwartet hohen Preis von 680 Millionen Euro ist der Mutterkonzern, die Bankgesellschaft Berlin, ein Stückchen wertvoller geworden.

Berlin - Große deutsche Industrieunternehmen wollen durch eine stärkere Zusammenarbeit neue Techniken und Verfahren entwickeln und sich so auf den Weltmärkten besser behaupten. „Wir müssen mehr investieren, um am Ende weniger reparieren zu müssen“, sagte Utz Claassen, Vorstandschef des Energiekonzerns EnBW, am Mittwoch in Berlin.