zum Hauptinhalt

Am 28. Juni schalten sich durch Kurzschlüsse in Brunsbüttel und Krümmel die Atomkraftwerke vorübergehend ab.

Frankfurt am Main - Für den US-Finanzinvestor Cerberus wird der geplante Einstieg beim Autokonzern Chrysler viel teurer als zunächst geplant. Nach Informationen aus New Yorker Finanzkreisen müssen die von Cerberus beauftragten Investmentbanken die Zinsen für geplante Kredite in zweistelliger Milliardenhöhe deutlich anheben, um genügend Abnehmer zu finden.

Künftig wird die Bundesliga wieder vom Abo-Sender Premiere mit Starmoderator Marcel Reif produziert, der in der vergangenen Saison nur beim Internetfernsehanbieter „T-Home“ zu sehen war. Die aufwendig eingerichtete Arena-Redaktion um den Moderator Oliver Welke steht vor dem Aus.

Klaus Rauscher

Die Krise bei Vattenfall - ausgelöst durch die Pannen in den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel - fordert ihren weiteren Tribut: Nachdem der Atom-Chef Bruno Thomauske bereits seinen Hut bei dem Energiekonzern genommen hat, legt nun auch der Chef von Vattenfall Europe, Klaus Rauscher, sein Amt nieder.