zum Hauptinhalt

Die politischen Unruhen in Nordafrika und im Nahen Osten haben den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch ein weiteres Mal belastet. Der Dax gab den dritten Tag in Folge nach und rutschte unter die Marke von 7200 Punkten.

VORBEREITUNGInformieren Sie sich vor dem Beratungsgespräch darüber, welche Versicherungen oder Altersvorsorgeprodukte Sie wirklich brauchen. Eine unabhängige Bedarfsanalyse finden Sie zum Beispiel unter www.

Heidelberg-Cement ist gefragtBeflügelt von dem positiven Ausblick des französischen Konkurrenten Lafarge, standen die Aktien von Heidelberg-Cement in den vergangenen Tagen weit oben auf der Einkaufsliste der Anleger. Nach Rückgängen in den Vorquartalen legte der Umsatz von Lafarge im vierten Quartal um neun Prozent zu.

Wann geht’s weiter? Nur jeder fünfte Zug fuhr am Dienstagmorgen pünktlich. Zehntausende Fahrgäste suchten nach Alternativen. Foto: dapd

Die Lokführer-Gewerkschaft gibt sich stark und verlangt ein neues Angebot – doch die Arbeitgeber lehnen ab. Der Warnstreik am Dienstag hatte bereits zu erheblichen Behinderungen im Berufsverkehr geführt.

Von Carsten Brönstrup
Neu aufgehängt. Der Autobauer BMW hat vor einer Woche seine erste speziell für ältere Arbeitnehmer optimierte Fertigung für Achsgetriebe in Betrieb genommen.

Bald wird es Deutschland mehr 60-jährige als 30-jährige Menschen geben. Modernes Personalmanagement wird daher verstärkt auf die Fortbildung älterer Mitarbeiter setzen - was gerade für kleinere Betriebe nicht immer leicht ist.

Von Frank Wendler

Das Konsumklima klettert auf den höchsten Stand seit Herbst 2007. Vor allem der Versandhandel profitiert von der guten Wirtschaftslage, der niedrigen Arbeitslosigkeit und einer moderaten Inflationsrate.

Neuer Anschluss. BMW will seine künftigen E-Autos nicht nur verkaufen.

Seit dem heutigen Mittwoch (23. Februar) bewegt sich der britische Botschafter in Deutschland in einem Elektroauto durch Berlin. Hersteller BMW plant indes eine umfassende Carsharing-Offensive mit den E-Fahrzeugen.

Von Henrik Mortsiefer