zum Hauptinhalt

BMW AG]Der Autoherstellerverband VDA verkündete am Montag auch die jüngsten Zulassungszahlen für Deutschland. Der Absatz von Neuwagen sei hierzulande seit Jahresbeginn um knapp 17 Prozent gestiegen, hieß es.

Sparkassenpräsident Heinrich Haasis hat eine Abgabe der Banken zur Finanzierung des Euro-Rettungsschirms als abwegig bezeichnet. „Dies wäre eine Verlagerung von Verantwortlichkeiten, in diesem Fall von Schuldnern zu einem kleinen Teil von Gläubigern“, sagte Haasis bei der „Handelsblatt“-Tagung.

Gewinnmitnahmen haben den Dax am Mittwoch nach einem zwischenzeitlichen Höhenflug doch noch knapp im Minus schließen lassen. Die frühen Gewinne schmolzen dahin, nachdem der Leitindex kurz nach Auftakt bei 7222 Punkten seinen höchsten Stand seit Mai 2008 markiert hatte.

Am heutigen Donnerstag beginnt in Nürnberg die Spielwaren-Messe, der weltgrößte Treff der Branche. Rund 2700 Firmen zeigen bis Dienstag etwa eine Million Spielzeuge, darunter 70 000 Neuheiten.

Infineon begeistert die Börse mit guten AussichtenInfineon hat den Verkauf seiner Mobilfunksparte an den US-Branchenriesen Intel unter Dach und Fach gebracht. Zudem präsentierte der Halbleiterhersteller aus München glänzende Geschäftszahlen für das vergangene Jahr.

Die Ursache. Die Bohrinsel Deepwater Horizon explodierte am 22. April 2010.

Der Schaden der Ölpest für den Konzern BP beläuft sich auf fünf Milliarden Dollar - so viel Verlust fuhr der Konzern im vergangenen Jahr ein. Der neue Chef Dudley treibt jetzt den Konzernumbau voran.

Mehr Kundschaft. 3,347 Millionen Menschen meldeten sich im Januar arbeitslos, 331 000 mehr als im Dezember. Foto: p-a/dpa

Auf den ersten Blick scheint das ein Widerspruch zu sein: Die Arbeitslosigkeit steigt im Januar kräftig – auch in Berlin. Doch das ist keine schlechte Nachricht.

Von Corinna Visser
Der Markt der Suchmaschinen im Internet ist hart umkämpft. Microsofts Bing und Yahoo arbeiten inzwischen zusammen, um Marktführer Google Konkurrenz zu machen.

Mit der Suchmaschine Bing wollte Microsoft dem Marktführer Google ernsthafte Konkurrenz machen. Google vermutet, dass Microsoft dabei auf Suchergebnisse der Konkurrenz zurückgreift - und stellte dem Rivalen eine Falle.