zum Hauptinhalt

Der Dax hat am Freitag an seinen jüngsten Aufwärtstrend angeknüpft. Vor allem die weiteren Kursgewinne bei einigen Finanzwerten verhalfen dem Leitindex am Abend zu einem Plus von 0,3 Prozent auf 7426 Punkte.

Bitte recht freundlich. Chinas Vizepräsident XI Jinping besuchte 2009 das Bayer-Schering-Werk in Berlin. Gastgeber Andreas Fibig

In Deutschland tun sich Unternehmer aus Fernost schwer – vor allem wegen bürokratischer Hürden

Von Kevin P. Hoffmann
Auf Einladung

US-Präsident Obama trifft sich zum geheimen Essen mit dem Apple-Gründer

Von Friedemann Diederichs

Kommende Wocheentscheidet der Vorstand der Bahn-Sparte Schenker, wann die für den Schienengüterverkehr zuständigen Manager fort aus Berlin ziehen und ihre Zelte in Frankfurt am Main aufschlagen. Als Termin wurden am Freitag im Konzern die Jahre 2012 oder 2013 genannt, abhängig davon, in welche Immobilie am Main Schenker einziehen wird.

In Griechenlandbahnt sich eine Milliardenfusion in der Bankenbranche an. Das größte Finanzinstitut des Landes, die National Bank of Greece, bietet rund drei Milliarden Euro für den Konkurrenten Alpha.

Von oben herab. Der obere Rand des Monitors sollte nicht auf Augenhöhe sein, sondern leicht darunter. Foto: ddp

Wer täglich am Computer arbeitet, braucht einen guten Monitor / Die meisten Flachbildschirme sind empfehlenswert

Von Jahel Mielke

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, sagt man. Die quadratische, panierte Schinken-Rührei-Schnitte von Tillmann’s namens „Toasty“ muss laut Anleitung nur einmal auf höchster Stufe im Toaster brutzeln – und schon ist das Essen fertig.

Von Thorsten Scheimann