zum Hauptinhalt

Die Bilanzen einiger europäischer Konzerne haben am Donnerstag die Anleger enttäuscht. Auch die sich abzeichnende Fusion der Deutschen Börse mit der Nyse Euronext reichte bis zum frühen Abend nicht, um den Gesamtmarkt aus seiner Lethargie zu reißen.

Gestörtes Verhältnis. Bisher hatte sich Kanzlerin Angela Merkel nicht explizit für Weber als EZB-Präsidenten stark gemacht. Foto: Reuters

Fehlte ihm die Unterstützung? War es schlicht eine Panne? Bundesbankchef Axel Weber schweigt über die Gründe für seine Demission

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Oliver Stock
Wohin geht’s? Die Amtszeit von Bundesbankpräsident Axel Weber endet im April 2012.

Bundesbankpräsident Axel Weber wird die Institution nach Ablauf seiner Amtszeit 2012 wohl verlassen. Ein weiterer Kandidat für den EZB-Vorsitz könnte Rettungsfondschef Klaus Regling sein.

Von Rolf Obertreis
Sonnenkönig vor dem Abschied: Wer Josef Ackermann 2012 auf den Posten des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank folgt, ist noch unklar.

Im übernächsten Frühjahr ist für Josef Ackermann wahrscheinlich Schluss als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank. Die Wechselgerüchte um Bundesbankchef Axel Weber haben auch die Diskussion um Ackermanns Nachfolge angeregt.

Von
  • Alfons Frese
  • Rolf Obertreis