
Der Twitter-Besitzer hat im März eine Firma namens X.AI gegründet, wie nun bekannt geworden ist. Im selben Monat hat er öffentlich eine Entwicklungspause für die KI-Technologie gefordert.
Der Twitter-Besitzer hat im März eine Firma namens X.AI gegründet, wie nun bekannt geworden ist. Im selben Monat hat er öffentlich eine Entwicklungspause für die KI-Technologie gefordert.
Im Anschluss an den Sockelbetrag soll es eine Gehaltserhöhung um 5,5 Prozent geben. Zudem sieht der Vorschlag einen Inflationsausgleich in Höhe von 3000 Euro vor.
Beim Kartellamt ist nach eigenen Angaben seit Ende 2022 „eine deutlich vierstellige Zahl“ an Bürgerbeschwerden eingegangen. Die Behörde will nun „schwarze Schafe“ finden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster