
Anfang des Jahres war der IWF noch von einem Wachstum in Deutschland ausgegangen. Der neue Bericht befürchtet eine Rezession.
Anfang des Jahres war der IWF noch von einem Wachstum in Deutschland ausgegangen. Der neue Bericht befürchtet eine Rezession.
Neue Technologien stellen den Arbeitsmarkt auf den Kopf. Arbeitsagentur-Chefin Andrea Nahles erklärt, wie ihre Behörde die Transformation „human“ gestalten will.
Noch mehr Lieferdienste? Chef Coco, Circus und Homemeal wollen es anders machen als Delivery Hero oder Gorillas. Sie liefern Selbstgekochtes – und beschäftigen Hobbyköche.
Nun haben die Ex-Twitter-Chefs ihren ehemaligen Arbeitgeber verklagt. In der eingereichten Klage fordern die Manager die Erstattung von Rechtskosten in Höhe von über einer Million Dollar.
Geht es nach dem Digitalverband, werde Künstliche Intelligenz künftig zum Büroalltag genauso dazu-gehören wie heute der PC. Aber nicht jede Firma will darauf setzen.
Der Umsatz vom Frischhaltedosen-Unternehmen Tupperware ist stark eingebrochen. Nach der Warnung vor Geldnöten fiel die Aktie auf 1,2 Dollar ab.
Teile der Wirtschaft fordern ein höheres Rentenalter. Die Präsidentin der Versicherung stellt sich dagegen. Man könne die Entwicklung erst noch abwarten, sagt Roßbach.
Wegen der stark gestiegenen Energiepreise sparten die Verbraucher 2022 viel Strom und Gas. Vor allem die Stadtstaaten wie Berlin rationierten stark.
öffnet in neuem Tab oder Fenster