zum Hauptinhalt
Andrea Nahles ist Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit.

Neue Technologien stellen den Arbeitsmarkt auf den Kopf. Arbeitsagentur-Chefin Andrea Nahles erklärt, wie ihre Behörde die Transformation „human“ gestalten will.

Von
  • Oliver Voß
  • Viola Heeger
Personalkosten zählen für die Lieferdienste zum größten Kostenfaktor. Gleichzeitig kämpfen die Fahrerinnen und Fahrer um mehr Geld und Rechte.

Noch mehr Lieferdienste? Chef Coco, Circus und Homemeal wollen es anders machen als Delivery Hero oder Gorillas. Sie liefern Selbstgekochtes – und beschäftigen Hobbyköche.

Von
  • Philipp Alvares de Souza Soares
  • Nadine Schimroszik
Ex-Führungsriege verklagt Twitter.

Nun haben die Ex-Twitter-Chefs ihren ehemaligen Arbeitgeber verklagt. In der eingereichten Klage fordern die Manager die Erstattung von Rechtskosten in Höhe von über einer Million Dollar.

Das Logo vom Textroboter ChatGPT.

Geht es nach dem Digitalverband, werde Künstliche Intelligenz künftig zum Büroalltag genauso dazu-gehören wie heute der PC. Aber nicht jede Firma will darauf setzen.

Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, kritisiert Forderungen aus der Wirtschaft.

Teile der Wirtschaft fordern ein höheres Rentenalter. Die Präsidentin der Versicherung stellt sich dagegen. Man könne die Entwicklung erst noch abwarten, sagt Roßbach.

Wegen der hohen Energiekosten verbrauchten die deutschen Haushalte 21 Prozent weniger Gas im vergangenen Jahr.

Wegen der stark gestiegenen Energiepreise sparten die Verbraucher 2022 viel Strom und Gas. Vor allem die Stadtstaaten wie Berlin rationierten stark.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })