
CSU-Chef Markus Söder will die Mehrwertsteuer auf Fleisch, Milch und Co. streichen. Die Kosten für den Staat würden sich in Milliardenhöhe bewegen.
CSU-Chef Markus Söder will die Mehrwertsteuer auf Fleisch, Milch und Co. streichen. Die Kosten für den Staat würden sich in Milliardenhöhe bewegen.
Der Sparkurs im Haushalt trifft auch die Entwicklung von Quantencomputern – die Mittel werden massiv gekürzt. Dabei gelten die Rechner als Zukunftstechnologie.
Bei der Energiewende hofft der Wirtschaftsminister auf neue Kooperationen. Gleichzeitig kritisiert er die Ölimporte Neu-Delhis aus Russland und rechnet mit „schwierigen Diskussionen“.
Drei Manager sitzen im Wirecard-Prozess um den Milliardenskandal auf der Anklagebank. Ein Brief des untergetauchten Jan Marsalek sorgt vor Gericht jetzt für Streit.
Weil die neueste ICE-Generation zu langsam ist, bestellt die Bahn jetzt 90 Züge einer überarbeiteten Vorversion. Die ersten Erfahrungen geben Grund zur Hoffnung.
EU-Bürger haben im Juni rund eine Million Autos neu zugelassen. Mehr als jedes siebte davon war ein Elektroauto. Am beliebtesten ist aber nach wie vor eine andere Antriebsart.
Gashändler speichern Erdgas ein, um Schwankungen am Markt abzufedern. In der Gaskrise legte Deutschland Richtwerte für die Speicherung fest. Die könnten schon im August erreicht werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster