zum Hauptinhalt
Eine niedrige vierstellige Zahl an Kunden, die den gesetzlichen Kontowechsel nutzten, ist der niederländischen Bank zufolge von einem Hackerangriff bei einem Dienstleister betroffen.

Der Hackerangriff auf einen Dienstleister, an dem Bertelsmann beteiligt ist, trifft auch zahlreiche Bankkunden in Deutschland.

Von
  • Yasmin Osman
  • Dennis Schwarz
  • Andreas Kröner
  • Elisabeth Atzler
Das Bild zeigt das Logo der neuen App Threads von Meta (r) und das von Twitter.

Auswertungen einer Webanalyse-Firma zufolge knackt die Twitter-Alternative Threads in nur fünf Tagen die Marke von 100 Millionen Nutzern. Elon Musk zeigt sich trotzig.

Aktivisten des „Koala Kollektiv“ demonstrieren vor der Euro-Skulptur in der Frankfurter Innenstadt gegen Greenwashing.

Eine EU-Richtline zwingt Firmen bald, alle Aussagen mit Klimabezug wissenschaftlich zu belegen – und das gilt auch rückwirkend. Die wenigsten Unternehmen sind vorbereitet.

Von
  • Katrin Terpitz
  • Michael Scheppe
  • Florian Kolf
Elizabeth Holmes, ehemalige Theranos-Chefin: Ihre Haftstrafe wegen Betrugs ist um rund zwei Jahre verkürzt worden (Archivfoto).

Mit ihrem Unternehmen versprach Holmes Bluttests zu revolutionieren, wurde dann aber wegen Betrugs zu elf Jahren Haft verurteilt. Nun soll sie bereits Ende 2032 freikommen.

Aktivisten des «Koala Kollektiv» demonstrieren vor der Euro-Skulptur in der Frankfurter Innenstadt gegen Greenwashing von Atomenergie und Erdgas durch die Taxonomie der EU.

Die EU pocht mit einer neuen Richtlinie auf verlässlichere Umweltangaben für Produkte. Damit mag irreführendes Werben enden – doch das fossile Wirtschaften geht weiter.

Ein Kommentar von Felix Kiefer
Die geplanten Elterngeldkürzungen für Topverdiener sorgen gerade für Debatten. Welche finanzielle Unterstützung steht Eltern aber darüber hinaus zu?

Die geplanten Kürzungen beim Elterngeld sorgen für Diskussionen. Doch auf welche Gelder haben Eltern darüber hinaus Anspruch? Ein Überblick.

Von Julia-Eva Seifert
Eine Wärmepumpe steht in einem Garten eines Einfamilienhauses in einem Neubaugebiet.

Neue Zahlen zeigen: Wärmepumpen sind zwar teurer geworden. Doch die Kosten für andere Heizungen sind teilweise noch stärker gestiegen. 

Von Dennis Pesch
Eine Mitarbeiterin geht auf dem Gelände der Salzgitter AG vor sogenannten Coils (aufgewickelte Metallbänder) vorbei (Archiv).

Eine neue Studie zeigt, wie wenig in Deutschland im internationalen Vergleich in Maschinen, Gebäude und Technologie investiert wird. Experten raten, dringend gegenzusteuern.

Von Julian Olk
Die Gehaltsverhandlung ist kein leichter Termin – mit der richtigen Vorbereitung schaffen es Arbeitnehmer aber, zu einer guten Einigung zu kommen.

Der Chatbot ChatGPT kann nicht nur texten, sondern lässt sich auch als Coach für Gehaltsgespräche nutzen. So müssen Sie dafür mit ihm kommunizieren.

Von Claudia Obmann
Die Lebensmittelpreise steigen immer weiter.

Die Teuerung hatte sich zuletzt drei Monate in Folge abgeschwächt. Im Mai lag die Rate bei 6,1 Prozent. Am stärksten stiegen die Preise für Milchprodukte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })