zum Hauptinhalt

Immobilien

Angeboten wird eine Dreizimmerwohnung mit Küche, Bad und Flur in der Köpenicker Färberstraße. Sie ist 86,59 Quadratmeter groß, vermietet und befindet sich in der zweiten Etage eines Wohnhauses, das 1900 gebaut und 1998/99 saniert wurde.

TEURE ENERGIE Die nächste Heizkostenabrechnung kommt – und sie wird viele schocken. Drastisch gestiegene Öl- und Gaspreise, vor allem zu Beginn der laufenden Heizperiode, treiben die Preise in die Höhe – selbst wenn der aktuelle Ölmarkt anders aussieht.

Zwangsversteigert wird eine bezugsfreie Drei-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss an der Wundtstraße 38/Ecke Sophie-Charlotte-Straße, Charlottenburg. In dem fünfgeschossigen Wohnhaus mit zwei Seitenflügeln aus dem Jahr 1911 wurde zwischen 1986 und 1988 das Dachgeschoss ausgebaut.

LANGE BAUZEIT Erste Häuser standen hier 1852 , städtische Mietshäuser mit einem „Männer-Siechenhaus“ entstanden ab 1868, 1913 war das Bauensemble fertig. Im Krieg wurde es kaum beschädigt.

50 Altbauten gehören den Mietern: Die „Bremer Höhe“ in Prenzlauer Berg wurde zum erfolgreichen Modell für eine Genossenschaft

Gerda Müller ist kein Einzelfall – wie dubiose Handwerkerfirmen mit Pfusch und überhöhten Rechnungen Beute machen

Von Kerstin Heidecke

Angeboten werden zwei Wohnungen in einem Haus, das in Berlin-Weißensee steht. Das Objekt in der Börnestraße wurde 1886 errichtet, zum Haus gehören Seitenflügel und eine Remise.

Die Internationale Grüne Woche Berlin bietet neben den Schwerpunkten „Landwirtschaft“ und „Ernährung“ auch dem „Gartenbau“ wieder eine ebenso informative wie optisch attraktive Plattform. In fünf Hallenbereichen auf dem Messegelände unter dem Funkturm werden vom 19.

Angeboten wird eine Einzimmerwohnung in der Danziger Straße. Sie besteht aus einem Wohnraum, Flur, Abstellkammer, Wannenbad, Küche und Balkon; die Wohnfläche beträgt knapp 45 Quadratmeter.

Mit einem leer stehenden Gebäude im Garten fing alles an. Dann kamen die Investoren, jahrelange Prozesse und das Senatsprogramm zur „Wohnungspolitischen Selbsthilfe“: Die Geschichte einer Genossenschaft

Angeboten wird ein freistehendes Mehrfamilienhaus. Das Objekt in der Lichterfelder Friedrichstraße 5 verfügt über drei Einheiten in den Größen 93qm (Einliegerwohnung im Souterrain), 176 qm (Hauptwohnung Ober- und Dachgeschoss) und 134 qm (Büro Keller und EG).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })