Im Frühjahr bekommen Mieter die Abrechnung. Warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen:
Immobilien
Ausdauernde Arten von Diascien lassen sich auch gut im Garten verwenden und blühen viele Jahre aufs Neue
Angeboten wird eine Dreizimmerwohnung mit Küche, Bad und Flur in der Köpenicker Färberstraße. Sie ist 86,59 Quadratmeter groß, vermietet und befindet sich in der zweiten Etage eines Wohnhauses, das 1900 gebaut und 1998/99 saniert wurde.
TEURE ENERGIE Die nächste Heizkostenabrechnung kommt – und sie wird viele schocken. Drastisch gestiegene Öl- und Gaspreise, vor allem zu Beginn der laufenden Heizperiode, treiben die Preise in die Höhe – selbst wenn der aktuelle Ölmarkt anders aussieht.
Heizung, Warmwasserbereitung Kosten der Wasserversorgung (u. a.
Seminar zum Energiepass: Tagesspiegel verlost Plätze
Immer wieder gibt es darüber Streit – dabei hat der Bundesgerichtshof eindeutig entschieden
Doch an den Sorten und Formen der Gartenklassiker scheiden sich oftmals die Geister
Gardenien verströmen einen betörenden Duft
Tourismus-Börse ITB erweitert Messeangebot
Mieter scheuen beim Auszug zu Recht die Kosten, wenn die Wohnung nicht renovierungsbedürftig ist
Zwangsversteigert wird eine bezugsfreie Drei-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss an der Wundtstraße 38/Ecke Sophie-Charlotte-Straße, Charlottenburg. In dem fünfgeschossigen Wohnhaus mit zwei Seitenflügeln aus dem Jahr 1911 wurde zwischen 1986 und 1988 das Dachgeschoss ausgebaut.
LANGE BAUZEIT Erste Häuser standen hier 1852 , städtische Mietshäuser mit einem „Männer-Siechenhaus“ entstanden ab 1868, 1913 war das Bauensemble fertig. Im Krieg wurde es kaum beschädigt.
Moderne Massivholzmöbel in geradlinigem Design
Die Auswahl an verhältnismäßig pflegeleichten Züchtungen ist groß
Unternehmensverband ermittelt rege Nachfrage – aber auch bei großen Mietwohnungen in der City
50 Altbauten gehören den Mietern: Die „Bremer Höhe“ in Prenzlauer Berg wurde zum erfolgreichen Modell für eine Genossenschaft
Gerda Müller ist kein Einzelfall – wie dubiose Handwerkerfirmen mit Pfusch und überhöhten Rechnungen Beute machen
Ab 1. Februar bis zum 30.
Auch Schnittlauch oder Petersilie gedeihen im Topf
Jahresbilanz der Wohnungsunternehmen
Wo viel schiefgehen kann, kann man nicht vorsichtig genug sein. Wir haben Innungs-Chef Rüdiger Thaler nach seinen Tipps gefragt.
Nur eine starke Verbrauchernachfrage kann alte Obst- und Gemüsesorten aus dem Nischendasein befreien
Aus Schnittholz lässt sich eine Reisighecke basteln
Angeboten werden zwei Wohnungen in einem Haus, das in Berlin-Weißensee steht. Das Objekt in der Börnestraße wurde 1886 errichtet, zum Haus gehören Seitenflügel und eine Remise.
Zunehmend kaufen auch private Anleger hier Immobilien: Ein Manager erklärt, was die Skandinavier reizt
Einige Schneeballarten und -sorten öffnen bereits im Winter ihre dekorativen kugeligen Blüten
Die Aktion „Mehrgenerationenhaus“ der Bundesregierung / Erste Projekte in Brandenburg
Bilanz 2006: Mehr Flächenumsatz in Berlin
Aus „wichtigem Grund“ können Mieter und Vermieter ihren Vertrag jederzeit kündigen – aber was heißt das?
Vortreiben lassen sich nicht nur Zwiebeln, sondern auch Frühjahrsblüher
Die Internationale Grüne Woche Berlin bietet neben den Schwerpunkten „Landwirtschaft“ und „Ernährung“ auch dem „Gartenbau“ wieder eine ebenso informative wie optisch attraktive Plattform. In fünf Hallenbereichen auf dem Messegelände unter dem Funkturm werden vom 19.
Angeboten wird eine Einzimmerwohnung in der Danziger Straße. Sie besteht aus einem Wohnraum, Flur, Abstellkammer, Wannenbad, Küche und Balkon; die Wohnfläche beträgt knapp 45 Quadratmeter.
Die Präsidentin des Mieterbundes, Anke Fuchs, über die Wohnungsverkäufe der Kommunen und die steigenden Betriebskosten
Seit Jahresanfang gibt es von der Kreditanstalt für Wiederaufbau neben Darlehen auch Zuschüsse
Liegenschaftsfonds Berlin verkaufte 600 Objekte
Eine Alternative zur Auslegeware sind Bodenbeläge aus Naturprodukten
Blick ins Berliner Grundbuch: Wie lässt man eine „Sicherungshypothek“ in Reichsmark löschen?
Vorausschauend geplant, bietet der winterliche Garten einen schönen Anblick
Aufträge auch absetzbar, wenn WEG sie erteilt hat
Dürre Zweige sind es, von denen ein ungewöhnlicher Duft ausströmt. Mitten im Winter stehen sie in voller Blüte und verbreiten das Aroma von Vanille, Narzissen und Veilchen.
Mit einem leer stehenden Gebäude im Garten fing alles an. Dann kamen die Investoren, jahrelange Prozesse und das Senatsprogramm zur „Wohnungspolitischen Selbsthilfe“: Die Geschichte einer Genossenschaft
Neue CDs helfen beim Bauen und Einrichten
Angeboten wird ein freistehendes Mehrfamilienhaus. Das Objekt in der Lichterfelder Friedrichstraße 5 verfügt über drei Einheiten in den Größen 93qm (Einliegerwohnung im Souterrain), 176 qm (Hauptwohnung Ober- und Dachgeschoss) und 134 qm (Büro Keller und EG).
Nur ein Zufallsfund macht den vierblättrigen Klee zum Glücksbringer
Großbaustelle in Zehlendorf: Einstiges Betriebsgelände der BVG wird zu einer anspruchsvollen Wohnanlage für ältere Menschen
Die Winterhärtezone der Region sollte bei der Gehölz-Auswahl ausschlaggebend sein
Hakenlilien lieben Wärme und gedeihen bei guter Pflege prächtig in Kübeln oder Trögen