
Betroffene von psychischen Erkrankungen werden häufig stigmatisiert. Dem Thema widmet sich nun eine Ausstellung mit Arbeiten der bekannten Fotografin Herlinde Koelbl.

Betroffene von psychischen Erkrankungen werden häufig stigmatisiert. Dem Thema widmet sich nun eine Ausstellung mit Arbeiten der bekannten Fotografin Herlinde Koelbl.

Das 9-Euro-Ticket gibt es nicht mehr – dafür aber den 9-Euro-Fonds. Schwarzfahren mit Absicherung? Ein Zwischenfazit.

Die Schließung des Kiezbades am Stern, der Verwaltungscampus und der Stadtverkehr waren einige der Themen des Potsdamer Stadtparlaments. Alle wichtigen Debatten zum Nachlesen.

Thema des Treffens in der kommenden Woche ist eine möglichst nachhaltige Stadtentwicklungspolitik. Es wurden bereits Proteste angemeldet.

Kurzfristige Krankmeldungen führen im Regionalverkehr der Hauptstadt zu Ausfällen. Für den Flughafen BER gibt es aber eine Alternative.

Die Schwellen gelten als mögliche Ursache für das Entgleisen einer Regionalbahn. Bei dem Unglück kamen damals fünf Menschen ums Leben.

Im Berliner Hauptbahnhof zeigt sich: Bei der Bahn stimmen die Abläufe nicht. Ein Sprecher von Pro Bahn will den Fahrplan anpassen, der Konzern lehnt ab.

Ihre Spielgeräte stehen in Montreal, Budapest und auf Kreuzfahrtschiffen: Der Verein „Made in Berlin“ hat das Familienunternehmen Seilfabrik ausgezeichnet.

Cottbus wählt ein neues Stadtoberhaupt. Viele fürchten und manche hoffen, dass erstmals ein AfD-Kandidat eine deutsche Großstadt regieren könnte.

Auch in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs müsse investiert werden. Allein die Deutsche Bahn hat das Ticket 26 Millionen Mal verkauft.

Das Nahverkehrsangebot endet nächste Woche. Wir ziehen Bilanz und analysieren, wie es weitergehen könnte.

Die Bahn hat ihre Teilnahme an der Gemeindevertretersitzung auf Ende des Jahres verschoben. Zudem muss sich neu über den Ausbau der Flotten und Werke abgestimmt werden.

Nach dem Unglück von Garmisch-Partenkirchen muss die Deutsche Bahn massenhaft Betonschwellen austauschen. Mit Streckensperrungen ist noch monatelang zu rechnen.

Die Schwellen auf der Strecke zeigen starke, durchgehende Querrisse. Auch beim Unglück in Garmisch-Partenkirchen sollen die Bauteile eine Rolle gespielt haben.

Berlin ist nach Frankfurt am Main zum zweitwichtigsten Standort für Rechenzentren aufgestiegen. Alle Betreiber stehen unter Druck, den Stromverbrauch zu senken.

Bereits zweieinhalb Jahre hinkt Berlin bei der milliardenschweren Ausschreibung hinterher. Das wird besonders für einen Wettbewerber zum Problem.

Nur gut jeder zweite ICE-Zug ist pünktlich. Der Konzern will mit drastischen Schritten gegensteuern. Doch der Fahrgastverband Pro Bahn ist skeptisch.

Zehn Jahre hatte die Bahn den Durchgang zwischen Pankow und Wedding mit Zäunen blockiert. Nun ist Platz für den Mauerradweg.

Spontane Gleiswechsel, fehlende Zugteile, falsche Anzeigen, kaputte Klos: Reisende müssen einiges ertragen. Warum eigentlich? Wir haben nachgefragt.

Fast acht Tonnen Buntmetall wurden bei der Deutschen Bahn in Rostock gestohlen. Das Diebesgut ist nun bei einem Schrotthändler in Berlin wieder aufgetaucht.

Vor knapp zwei Monaten entgleiste in Bayern ein Regionalzug. Im Zentrum des Verfahrens stehen insgesamt vier Personen, alle arbeiten bei der Deutschen Bahn.

Das „Egal-Wohin-Ticket“ kostet 39,90 Euro und gilt für eine Bahnfahrt durch ganz Deutschland. Allerdings ist es nur in bestimmten Geschäften erhältlich.

Die Pandemie hat ganze Branchen durchgerüttelt und Tausende Karrieren ruiniert – diese drei Menschen haben die Coronazeit für einen Neustart genutzt.

Zugbegleiter und Servicekräfte der Bahn sind derzeit enormen Belastungen ausgesetzt. Drei von ihnen erzählen, warum das 9-Euro-Ticket die Situation unerträglich macht.

Die Lufthansa hat in den Sommermonaten Tausende Flüge gestrichen. Das sorgt für Frust und Chaos. Eine Reportage von Deutschlands größtem Flughafen.

Nach dem Zugunglück in Bayern werden bundesweit Betonschwellen ausgetauscht. Berlins wichtigstes Logistik-Drehkreuz ist deshalb nicht mehr per Zug erreichbar.

Leuchtende Bahnsteigkanten und SOS-Apps: Bahnchef Richard Lutz, Innenministerin Faeser (SPD) und Verkehrsminister Wissing (FDP) präsentierten neue Sicherheitstechnik.

Bis Beton bricht oder Stahl aus der Form gerät, muss die Temperatur schon extrem hoch sein. Wie Deutschlands Verkehrsinfrastruktur mit solchen Extremen zurechtkommt.

Reisen während der Hitzewelle kann nicht nur anstrengend sein, sondern auch deutlich länger dauern. Tickets können daher flexibel umgetauscht werden.

Die Deutsche Bahn hat Rieselfelder in Stahnsdorf für ein Instandhaltungswerk ins Auge gefasst. Anwohner:innen wehren sich dagegen.

Ein Urlaub ohne Lektüre wäre keiner. Doch welche Titel kommen ins Gepäck und warum? Neue Reisebekanntschaften - und gute Bekannte.

Bis 28. Juli lässt die Bahn Gleise und Weichen auf der Strecke erneuern. Abgeschlossen sind nun die Arbeiten zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten.

Die Bahn nutzt die Ferien für Bauarbeiten bei der S-Bahn. Ab heute gibt es deshalb mehrere Unterbrechungen der zentralen Stadtbahnstrecke.

Die S-Bahn wird bis 2029 aufgebaut. Früher waren die Brücken und das Viadukt bunt. Der Haken: Damals gab es kaum Farbbilder. Jetzt der Aufruf.

Nach der Odeg hat nun auch die Bahn ihre „neuen“ Züge vorgestellt. Teils schon seit 20 Jahren unterwegs, haben sie jetzt ein umfangreiches Upgrade bekommen.

Die ÖBB will ihr Nachtzug-Angebot sukzessive erweitern. Mehr Hotelzüge sind allerdings eine gesamteuropäische Aufgabe, sagt Andreas Matthä im Podcast Fast Lane.

Münchens zweite S-Bahn-Stammstrecke entpuppt sich als milliardenteure Dauerbaustelle. Statt 2028 soll sie nun 2037 eröffnen.

In der Hauptstadtregion beginnen nach einem weiteren Corona-Schuljahr die Ferien. Doch beim Urlaubsstart könnte nicht alles rund laufen. Ein Überblick.

Die Bahn will mehr Passagiere zu den Flughäfen befördern – und kooperiert mit dem Flugverband Star Alliance. Aber das ist bloße Symbolpolitik. Ein Kommentar.

Das Neun-Euro-Ticket zeigt Wirkung, die Bahn wird derzeit viel genutzt. Um Überfüllung entgegenzuwirken vergünstigt die Deutsche Bahn ihren Versandservice.
öffnet in neuem Tab oder Fenster