
Seit Jahren ist die Wissenschaft auf der Suche nach der "Glücksformel". Deutsche und US-amerikanische Forscher Forscher haben jetzt einen Stundenplan für „perfekten Tag“ aufgestellt.
Seit Jahren ist die Wissenschaft auf der Suche nach der "Glücksformel". Deutsche und US-amerikanische Forscher Forscher haben jetzt einen Stundenplan für „perfekten Tag“ aufgestellt.
Seit Jahren ist die Wissenschaft auf der Suche nach der "Glücksformel". Deutsche und US-amerikanische Forscher Forscher haben jetzt einen Stundenplan für „perfekten Tag“ aufgestellt.
Selbst sehr ungenügend entwickelte Neugeborene können heute überleben. Dafür müssen sie künstlich ernährt und nicht selten auch beatmet werden. Damit steigt unvermeidlich das Risiko von Infektionen.
Was haben Philosophen und Börsenhändler gemeinsam? Medienwissenschaftler versuchen, die Finanzmärkte besser zu verstehen. Sie kommen zu dem Schluss, dass Kritikern häufig ihr idealistisches Bild der Finanzwelt im Wege steht.
Trotz Stipendien zahlen US-Studierende im Schnitt zehntausende Dollar für ihr Studium. Für ein privates College müssen 23 840 Dollar (18 400 Euro) bezahlt werden
als bisher vermutet.
Mit einem neuen Fortbildungsprogramm für Erzieher und Grundschullehrkräfte will eine bundesweite Initiative den Musikunterricht an den Schulen fördern. Jedes Kind solle sagen können: „Ich singe gern – und ich kann es auch!
öffnet in neuem Tab oder Fenster