"Translationale Forschung" wollen Ärzte der Charité und Wissenschaftler des Max-Delbrück-Centrums an dem neuen Berliner Institut für Gesundheitsforschung betreiben. Forschungsergebnisse sollen den Patienten schneller als bisher zugute kommen.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 06.11.2012
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November

Seit Jahrzehnten wird Narkose angewandt. Was dabei genau in unserem Gehirn passiert, ist bislang aber kaum verstanden. Forscher in Boston sind der Lösung nun etwas näher gekommen.
Etwa zwei Drittel der deutschen Wissenschaftler, die nach ihrer Ausbildung in die USA gegangen sind, kehren wieder in ihre Heimat zurück. Das ergab eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundesforschungsministeriums.

Der Berliner Historiker Wolfgang Benz kritisiert das Münchner Editionsvorhaben zu Hitlers „Mein Kampf“. Um die Gedankenwelt des deutschen Diktators zu entlarven, sei eine wissenschaftliche Neuausgabe unnötig.