zum Hauptinhalt

Stechmücken können bei Regen fliegen, nicht jedoch bei Nebel. Die feinen Wassertröpfchen in der Luft beeinträchtigen die Funktion winziger Schwingkolben, mit denen die Mücken ihre Fluglage kontrollieren.

Von Carsten Meinke

In den Naturkundemuseen lagern zahlreiche neue Arten, die noch unentdeckt sind. Manchmal dauert es mehr als 200 Jahre bis Fundstücke von Exkursionen von Experten begutachtet werden.

Von Jana Schlütter
Volle Bibliothek. Studierende im Foyer des Grimm-Zentrums der Humboldt-Universität.

Das Semester läuft ächzend, aber es läuft: Die Mensen sind voll, und Studierende richten sich auf dem Boden der Bibliotheken ein. Wie die Berliner Universitäten mit dem Andrang der Studierenden fertig werden.

Von Katharina Ludwig

Berliner Wissenschaftspreis vergeben Der Kunsthistoriker Horst Bredekamp von der Humboldt-Universität erhält den diesjährigen Berliner Wissenschaftspreis. Der vom Regierenden Bürgermeister seit dem Jahr 2008 vergebene Preis ist mit 40 000 Euro dotiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })