
Manager und Politiker sollen von Durchbrüchen in der Wissenschaft lernen - etwa in der Wahrnehmungsforschung oder bei der Suche nach neuen Rohstofflagerstätten.
Manager und Politiker sollen von Durchbrüchen in der Wissenschaft lernen - etwa in der Wahrnehmungsforschung oder bei der Suche nach neuen Rohstofflagerstätten.
In Ungarn werden Roma vielfach gedemütigt. Experten diskutieren über historische und soziologische Hintergründe.
Rückschlag bei der Malaria-Bekämpfung: Das britische Pharmaunternehmen Glaxo Smith Kline zeigt sich enttäuscht über Testergebnisse mit dem ersten möglichen Impfstoff gegen die Tropenkrankheit.
Junge Wissenschaftler kritisieren EU-Staaten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster