
Auf die Lehrer kommt es an, heißt es in einem neuen Buch: Sie sollten Fehler als Gelegenheit zur Vertiefung sehen und Schülern Raum zur Stillarbeit geben. Und das sind nur einige Beispiele guten Unterrichts.
Auf die Lehrer kommt es an, heißt es in einem neuen Buch: Sie sollten Fehler als Gelegenheit zur Vertiefung sehen und Schülern Raum zur Stillarbeit geben. Und das sind nur einige Beispiele guten Unterrichts.
Europäische Seuchenschutzbehörde warnt: Vor allem in Südeuropa nimmt die Zahl multiresistenter Erreger dramatisch zu.
Bereits vor 500 000 Jahren nutzten unsere Vorfahren Speerspitzen aus Stein, um Beute zu machen. Das zeigen neue Funde aus dem Süden Afrikas.
Die Zahl der nur befristet beschäftigten Wissenschaftler ist deutlich angestiegen. Die GEW will nun erreichen, dass die Hochschulen sich selbst auf Standards für ihr Personal verpflichten
öffnet in neuem Tab oder Fenster